02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

– 2 –<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, die Vertreterin der Wetzlarer Neuen<br />

Zeitung, Frau Heike Bostanci, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung sowie die<br />

erschienenen Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Der Punkt 5 „Kreisverkehrsplatz Bahnhofstraße / Wetzlarer Straße; Wasserversorgung<br />

Dorfbrunnen“ wird abgesetzt, da sich die Sach- und Rechtslage<br />

verändert hat, so dass keine Beschlussfassung mehr erforderlich ist.<br />

Die Gemeindevertretung nimmt hiervon zustimmend Kenntnis.<br />

3. Mitteilungen und Anfragen<br />

3.1 Mitteilungen<br />

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Gemeindevertreter Mock, verweist in dem<br />

Zusammenhang auf eine von der NPD-Fraktion angeregte Schweigeminute<br />

anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes in der Gemeindevertretung und<br />

eine diesbezügliche Beschwerde der Fraktion bei der Kommunalaufsicht des Lahn-<br />

Dill-Kreises. Er verliest hierzu ein Antwortschreiben der Kommunalaufsicht, das ihn<br />

in seiner Rechtsauffassung bestätigt. Dieses Schreiben ist der Niederschrift als<br />

Anlage beigefügt.<br />

Gemeindevertreter Alfred Zutt führt aus, dass die Rechtsabteilung des Lahn-Dill-<br />

Kreises hierzu eine andere Auffassung vertrete.<br />

Gemeindevertreter Mock verweist darauf, dass die schriftliche Aussage der<br />

Kommunalaufsicht als Aufsichtsbehörde maßgeblich sei.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) dem Kreisjugendamt derzeit zwei Anträge auf Ausnahmegenehmigung zum<br />

Besuch des Kindergartens von unter dreijährigen Kindern vorliegen.<br />

Das Kreisjugendamt hat eine Genehmigung in Aussicht gestellt.<br />

b) das Amt für Straßen- und Verkehrswesen den Ausbau der Kreisstraße K 64<br />

zwischen Katzenfurt und Edingen ausgeschrieben hat.<br />

c) der Präventionsrat in seiner Sitzung am 06.07.2005 über die Förderung von<br />

Sozialarbeit an Schulen im Lahn-Dill-Kreis diskutiert habe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!