02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 5 –<br />

c) das Gutachten über die geophysikalische Untersuchung auf dem Grundstück in<br />

der Dillstraße, OT <strong>Ehringshausen</strong>, mittlerweile vorliegt, jedoch so nicht verwertbar<br />

sei.<br />

Dr. Aschenbrenner als Gutachter stellt fest, dass es sich um „eine längliche<br />

Struktur in Verlängerung des Stollens in Richtung Dill handele. Dabei könne es<br />

sich um einen alten Graben handeln, der mit Materialien zugeschüttet worden ist<br />

oder auch um ein Fundament mit geringer Dicke.“<br />

d) im Rahmen des kommunalen Finanzausgleiches die allgemeine Investitionspauschale<br />

auf 47.000,00 € festgesetzt worden ist.<br />

e) hinsichtlich der Kirchenbaulasten im OT Daubhausen das zuständige Evang.<br />

Rentamt einen Zwischenbescheid erhalten habe. Die gesamte Angelegenheit<br />

sei in Bearbeitung, so dass noch voraussichtlich in diesem Jahr eine Entscheidung<br />

in dieser Angelegenheit getroffen werden kann.<br />

f) die Gemeindekasse in jüngerer Vergangenheit vermehrt Amtshilfeersuchen zu<br />

bearbeiten habe. Diese Amtshilfeersuchen kommen zunehmend aus Mecklenburg-Vorpommern.<br />

g) die Deutsche Post AG mitgeteilt habe, dass zum 02.01.2004 die Postfiliale<br />

„Ober der Reinwies 3“, OT Katzenfurt, eröffnet wird.<br />

Damit ist die künftige stationäre Postversorgung in Katzenfurt durch eine<br />

Partnerfiliale sichergestellt.<br />

h) aufgrund der aktuellen Planungslage festgestellt werden kann, dass zur Zeit<br />

kein ernsthaftes Interesse an der Umsetzung des Baugebietes „Kirchenacker“<br />

im OT Dreisbach bestehe.<br />

i) die Wertstoffhöfe nun doch in der Verantwortung des Lahn-Dill-Kreises bleiben.<br />

Allerdings soll zukünftig kein Restmüll mehr angenommen werden.<br />

j) als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für Fußgänger am Kreisverkehr in<br />

<strong>Ehringshausen</strong> „Zebrastreifen“ an den vorhandenen Querungshilfen zur Verbesserung<br />

der Verkehrssicherheit angebracht werden.<br />

k) im Rahmen des Austausches von Wasseruhren derzeit ca. 200 Hauseigentümer<br />

angeschrieben wurden, mit der Bitte, ihre Installation entsprechend zu ändern.<br />

l) die Firma Jost, Weilmünster, mit der Fortsetzung der ausgeschriebenen Asphaltarbeiten<br />

in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> begonnen habe.<br />

Im Ortsteil Greifenthal wurde die Westerwaldstraße saniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!