02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 9 –<br />

Der räumliche Geltungsbereich umfasst die geplante Straße einschließlich eines<br />

Kreisverkehrsplatzes im Knotenpunkt mit der B 277 sowie die Restflächen der<br />

durch die Straßenplanung berührten Flurstücke in Vorbereitung auf den<br />

naturschutzrechtlich gebotenen Ausgleich. Hinzu kommt die Abstimmung der<br />

angrenzenden Nutzungen an den durch die Planstraße definierten neuen<br />

Ortsrand und die Ausweisung von Parkplätzen (für die Firma Küster) östlich der<br />

Planstraße. Die Abgrenzung des räumlichen Geltungsbereiches ist der<br />

anliegenden Plankarte zu entnehmen. Diese ist Bestandteil des Aufstellungsbeschlusses.<br />

2. Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB:<br />

Die frühzeitige Bürgerbeteiligung erfolgt durch Offenlage des Bebauungsplan-<br />

Vorentwurfes.<br />

3. Die Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt zeitgleich zur Offenlage des<br />

Bebauungsplanentwurfes.<br />

Abstimmung: 25 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme<br />

5. Gründung einer Bürgerstiftung für <strong>Ehringshausen</strong>;<br />

Antrag der SPD-Fraktion<br />

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gemeindevertreter Burggraf erläutert nochmals<br />

die Gründe für die Schaffung einer Bürgerstiftung für <strong>Ehringshausen</strong>. Dabei verweist<br />

er auf bestehende Einrichtungen in den Städten Aßlar und Wetzlar. Er sieht in<br />

diesen Stiftungen eine Chance, bürgerschaftliches Engagement dauerhaft und<br />

wirkungsvoll zu organisieren, wie Förderung kultureller, sozialer, bildungspolitischer<br />

und anderer gemeinnützigen Anliegen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss, der Bau- und Kulturausschuss sowie der Sozial-<br />

und Kulturausschuss empfehlen der Gemeindevertretung, zunächst eine<br />

Bedarfsermittlung (bis zum 24.06.2004) vorzunehmen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, zunächst eine Bedarfsermittlung bis zum<br />

24.06.2004 für die Gründung einer Bürgerstiftung in <strong>Ehringshausen</strong> vorzunehmen.<br />

Nach Vorliegen des Ergebnisses soll übe die Einführung der Bürgerstiftung entschieden<br />

werden.<br />

Abstimmung: 25 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme<br />

6. Einrichtung einer lokalen Freiwilligenagentur;<br />

Antrag der SPD-Fraktion<br />

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gemeindevertreter Burggraf, appelliert in seinem<br />

Wortbeitrag dafür, eine eigenständige Freiwilligenagentur einzurichten und dies nicht<br />

einer zentralen Anlaufstelle im Rathaus zu überlassen.<br />

Es müsse hier ein Konzept entwickelt werden, das die Einrichtung und den Betrieb<br />

einer lokalen Freiwilligenagentur genau aufzeige.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!