02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 7 –<br />

7. Tagespflegeangebot in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>;<br />

Antrag der SPD-Fraktion vom 25.09.2004<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, ein Tagespflegeangebot<br />

in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> einzurichten.<br />

Gemeindevertreter Wild für die SPD-Fraktion, Gemeindevertreter Neu für die CDU-<br />

Fraktion und Gemeindevertreter Karl-Heinz Eckhardt für die FWG-Fraktion machen<br />

in ihren jeweiligen Ausführungen auf die positiven Auswirkungen der Einrichtung<br />

eines solchen Tagespflegeangebotes in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> aufmerksam.<br />

Sie sehen die Tagespflege als qualifiziertes Angebot zur Kinderbetreuung mit dem<br />

Ziel, optimale Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder zu schaffen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, in Kooperation mit dem Sozialwerk Hausfrauen-<br />

Bund Hessen e. V., für den Bereich der Tagespflege ab 1. Juli 2005 eine Unterstützung<br />

bzw. Bezuschussung der Eltern vorzunehmen, wobei diesen ein Betrag von<br />

1,00 € je Betreuungsstunde gewährt werden sollte. Vom Sozialwerk Hausfrauen-<br />

Bund wird hierzu eine monatliche Stundenübersicht an die Gemeindeverwaltung<br />

eingereicht, wonach dann der jeweilige Zuschuss an die Eltern errechnet und<br />

ausgezahlt wird.<br />

Im Hinblick auf die sonstigen Leistungen dieser Einrichtung wird weiter beschlossen,<br />

dem Sozialwerk Hausfrauenbund Hessen e. V. einen jährlichen Zuschuss in Höhe<br />

von 2.000,00 € - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - zu gewähren.<br />

Für das Jahr 2005 bzw. die Leistungen ab 01.07.2005 wird dieser Zuschuss nur<br />

hälftig, d.h. in einer Höhe von 1.000,00 € gezahlt.<br />

Außerdem beschließt die Gemeindevertretung, im Vorgriff auf den 1. Nachtragshaushaltsplan<br />

2005 unter Verrechnungsstelle 1.4560.717.000.0 zusätzliche Mittel in<br />

Höhe von 7.000,00 € (6.000,00 € fiktiv für Zuschüsse an 10 Eltern und 1.000,00 €<br />

Zuschuss an das Sozialwerk Hausfrauen-Bund) bereitzustellen.<br />

In der weiteren Diskussion wird angeregt, evtl. eine Richtlinie für die Inanspruchnahme<br />

des Tagespflegeangebotes in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> auszuarbeiten.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

8. Übertragung der Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2006 auf Großleinwand<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Gemeindevertreter Hardt erläutert noch einmal die Gründe für den Antrag der<br />

FWG-Fraktion, eine Übertragung der Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2006 auf<br />

Großleinwand anzubieten.<br />

Gemeindevertreter Neu bemängelt, dass man mit diesem Angebot sowohl der<br />

heimischen Gastronomie als auch den Sportvereinen mit ihrer Gastronomie in<br />

Sportlerheimen als Konkurrenz entgegenträte.<br />

Gemeindevertreter Burggraf schließt sich gedanklich diesen Ausführungen an und<br />

gibt bekannt, dass die SPD-Fraktion diesem Antrag der FWG-Fraktion nicht<br />

zustimmen werde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!