02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 -<br />

g) die Spendenaktion zugunsten der durch den Wohnungsbrand am<br />

10. Februar 2004 geschädigten Familie bis heute einen Betrag von 3.960,00 €<br />

erbracht hat.<br />

Er dankt allen Spendern.<br />

h) in den „Zwischenbehälter“ Daubhausen eine UV-Anlage eingebaut wurde.<br />

i) am Kreisverkehr I in <strong>Ehringshausen</strong> Zebrasteifen markiert werden.<br />

j) im Zuge der Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs sich bei der<br />

Festsetzung der Gewerbesteuerumlage für das Jahr 2004 aufgrund veränderter<br />

Kennzahlen eine Einsparung von ca. 160.000,00 € ergibt.<br />

k) die mengenmäßige Erlaubnis zur Entnahme des Grundwassers für die<br />

Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> der Niederschrift als Anlage beigefügt werde.<br />

l) die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> in Zusammenarbeit mit dem Linus-Wittich-Verlag<br />

eine Informationsbroschüre herausgeben wird.<br />

Die Broschüre erscheint in Vollauflage und wird durch Werbung finanziert.<br />

m) die noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

Anfang April von der Firma Jost, Weilburg, ausgeführt werden.<br />

n) das Bundesministerium der Finanzen mitgeteilt habe, dass die Frist zur<br />

Erhaltung der Spendenabzugsfähigkeit bei Gemeinnützigkeitssatzungen für<br />

Betriebe gewerblicher Art diesmal bis zum 30.06.2004 weiter verlängert wurde.<br />

o) ein Konzept für eine „Netzwerkkindertagespflege“ mit dem Lahn-Dill-Kreis<br />

erarbeitet wurde.<br />

4.2 Anfragen<br />

Dieses ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.<br />

a) Gemeindevertreter Burggraf nimmt Bezug auf die Auflage einer Informationsbroschüre<br />

und bittet, die von der Umweltamtsleiterin Katja Luboeinski erstellte<br />

Broschüre „Rund um das Haus“ dort mit einzubinden.<br />

Dies wird von Bürgermeister Niebch zugesagt.<br />

b) Gemeindevertreter Neu nimmt Bezug auf den geplanten Bau der Friedhofshalle,<br />

OT Kölschhausen, und bittet um einen Sachstandsbericht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!