02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 3 –<br />

Herr Regel erklärt, dass bei der Auftragsvergabe lediglich der Inhalt der Homepage<br />

und der Downloadbereich als feste Größe weitergegeben worden sei. Das Layout<br />

sei frei gestaltet worden. Er führt weiter aus, dass durch die verwendete Softwarelösung<br />

keine weiteren Lizenzkosten auf die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zukünftig<br />

zukommen werden. Im Downloadbereich sollten Zug um Zug die Protokolle der<br />

Gemeindevertretung auch aus früheren Jahren eingestellt werden und mittels<br />

Zugangsberechtigung einem Nutzerkreis zur Verfügung gestellt werden. Dies<br />

betreffe auch die Protokolle der Ausschüsse. Bei Bedarf könnte zukünftig auf die<br />

Versendung der entsprechenden Protokolle verzichtet werden. Auch die Bereitstellung<br />

der Bebauungspläne führe zu mehr Bürgerfreundlichkeit und erleichtere<br />

zudem der Verwaltung die Arbeit.<br />

Herr Görlich ergänzt, dass auch die Möglichkeit der Schaffung eines virtuellen<br />

Marktplatzes gegeben sei, wo beispielsweise die Ehringshäuser Unternehmen einen<br />

Link zu ihrer Homepage anbringen könnten. Grundsätzlich sei das gesamte System<br />

frei gestalt- und erweiterbar.<br />

Es folgen Vorschläge, Links zu den Homepages der verschiedenen Ortsteile anzubringen.<br />

Gemeindevertreter Schneider bittet um bessere Darstellung des Ortsplanes<br />

der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>. Dies sei bei der alten Lösung umständlich gestaltet.<br />

Als Starttermin sei der 01.02.2004 angesetzt. Änderungsvorschläge könnten gerne<br />

bei der Gemeinde eingereicht werden. Herr Görlich bittet um rege Nutzung der<br />

neuen Möglichkeiten.<br />

Gemeindevertreter Burggraf verweist auf die Bedeutung der Statistik, aus der man<br />

ersehen könne, welche Seiten wie oft aufgerufen worden seien.<br />

Erster Beigeordneter Krause regt an, die E-Mail-Adressen der Mitarbeiter der<br />

Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> in der Art einzustellen, dass diese direkt angeschrieben<br />

werden können.<br />

Gemeindevertreter Burggraf bedankt sich für die Umsetzung des Projektes.<br />

4. Mitteilungen und Anfragen<br />

4.1 Mitteilungen<br />

Der Vorsitzende gibt die geplanten Termine für die nächsten Sitzungen der<br />

Gemeindevertretung bekannt. Diese sollen am 12.02.2004, 18.03.2004, 29.04.2004,<br />

27.05.2004 und 24.06.2004 stattfinden.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) der Gemeindevorstand beschlossen habe, die Zinsfestschreibung für ein<br />

Darlehen mit einer Restschuld von 1,75 Mio. € für ein Jahr vorzunehmen. Der<br />

Zinssatz liege bei 2,55 %, bisher seien es 6,4 % gewesen. Diese Einsparungen<br />

seien schon im Haushalt 2004 berücksichtigt.<br />

b) der Bauplatzbewerber Fikret Subatli seine Bewerbung ohne Begründung für das<br />

Grundstück „Hessenring 2“ zurückgezogen habe.<br />

c) die Leitung der Straßenmeisterei Solms gewechselt habe. Zuständig sei neu<br />

Amtsrat Markus Stähler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!