02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

– 2 –<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder der Ortsbeiräte, Herrn Andreas Richter vom Planungsbüro Seifert,<br />

Linden, die Vertreterin der Wetzlarer Neuen Zeitung, Frau Heike Bostanci, die<br />

Mitarbeiter/innen der Verwaltung sowie die erschienenen Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest. Gleichzeitig<br />

begrüßt er Herrn Hartmut Bellersheim als neues Mitglied in der Gemeindevertretung.<br />

Er ist Nachrücker für Herrn Hans-Georg Saßmannshausen Mitglied der SPD-<br />

Fraktion.<br />

Der Vorsitzende teilt mit, dass eine Tischvorlage mit der Grundstücksangelegenheit<br />

Nr. 333 verteilt wurde. Die Gemeindevertretung ändert die Tagesordnung dahingehend,<br />

dass als Punkt 13 „Grundstücksangelegenheit Nr. 333“ behandelt wird.<br />

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gemeindevertreter Werner Burggraf, bittet um<br />

Beachtung der festgelegten Sitzordnung für Gemeindevertretung, Gemeindevorstand,<br />

Verwaltung und Presse.<br />

Gemeindevertreter Neu beantragt für die CDU-Fraktion die Tagesordnungspunkte<br />

11 „Ausübung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts“, 12 „Grundstücksangelegenheit<br />

Nr. 332“ und 13 „Grundstücksangelegenheit Nr. 333“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit<br />

zu behandeln.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Tagesordnungspunkte 11 „Ausübung eines<br />

gesetzlichen Vorkaufsrechts“, 12 „Grundstücksangelegenheit Nr. 332“ und 13<br />

„Grundstücksangelegenheit Nr. 333“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu<br />

behandeln.<br />

Abstimmung: 11 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen<br />

3. Mitteilungen und Anfragen<br />

3.1 Mitteilungen<br />

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Gemeindevertreter Mock, berichtet, dass<br />

die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> die betroffenen Bürger der Gemeinde Bergwitz-<br />

Klitzschena anlässlich der Hochwasserkatastrophe der letzten Wochen unterstützt.<br />

Während der 25Jahrfeier zum Bestehen der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> wurde<br />

spontan eine Sammlung durchgeführt. Vereine, wie z. B. der Verein zur Förderung<br />

der Deutsch-Französischen Freundschaft mit 1.000,00 € als auch Bürger schlossen<br />

sich der Aktion an, so dass ein Betrag von 4.500,00 € zur Verfügung stand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!