02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d) von der Gemeindeverwaltung:<br />

– 2 –<br />

Stabstelle, Oberinspektor Daniel Regel<br />

Amt 10, Oberamtsrat Ulrich Werkshage<br />

Amt 32, Amtmann Ralf Schaub<br />

Amt 66, Techn. Amtsrat Jürgen Beecht<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, die Vertreter der Ortsbeiräte, die<br />

Vertreterin der Wetzlarer Neuen Zeitung, Frau Heike Bostanci, die Mitarbeiter der<br />

Verwaltung sowie die erschienenen Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Der Vorsitzende teilt mit, dass der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bau-<br />

und Umweltausschuss empfehlen, die Punkte 8 „Steuerliche Behandlung von<br />

Spenden; Erlass einer gemeindlichen Satzung“ und 10 „Antrag auf Aufnahme eines<br />

Flurstückes in die Ortslage“ von der Tagesordnung abzusetzen, da noch<br />

Beratungsbedarf bestehe.<br />

Die Gemeindevertretung nimmt hiervon zustimmend Kenntnis.<br />

Gemeindevertreter Neu beantragt, sämtliche Grundstücksangelegenheiten unter<br />

Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Grundstücksangelegenheiten zu Ende der<br />

Tagesordnung und unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu behandeln.<br />

Abstimmung: 15 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen<br />

3. Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung eines ehrenamtlichen<br />

Beigeordneten für die 14. Restwahlperiode<br />

Der Vorsitzende teilt mit, dass der Beigeordnete Horst Muskat verstorben ist.<br />

Er erinnert an sein kommunalpolitisches Wirken. In stillem Gedenken erheben sich<br />

die Gemeindevertreter von ihren Plätzen.<br />

Er teilt weiter mit, dass als nächster noch nicht berufener Bewerber des Wahlvorschlags<br />

der SPD, Herr Gemeindevertreter Hartmut Bellersheim, in das Amt des<br />

Beigeordneten nachrückt.<br />

Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung werden durch den<br />

Vorsitzenden der Gemeindevertretung und den Bürgermeister vorgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!