02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 5 –<br />

l) in Zusammenarbeit mit den Leiterinnen der hiesigen Kindergärten und<br />

türkischen Elternvertreterinnen die Herausgabe eines Merkblattes für Eltern<br />

nicht deutsch sprechender bzw. türkischer Kinder verteilt wurde.<br />

Das Schreiben ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.<br />

m) die Auswertung der Bedarfsumfrage zum Kindergartenkonzept den Mitgliedern<br />

des Sozial- und Kulturausschusses als Fachausschuss zwischenzeitlich<br />

vorgelegt wurde.<br />

3.2 Anfragen<br />

a) Gemeindevertreterin Schaaf fragt an, ob die Firma Jost, Weilmünster, auch die<br />

Asphaltarbeiten im Bereich der Schützenstraße ausführe.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass diese Straße als Einzelinvestitionsmaßnahme<br />

separat zur Ausführung komme. Hier müsse noch eine Anliegerversammlung<br />

stattfinden.<br />

b) Gemeindevertreter Zutt fragt an, wann mit der Anbringung eines Verkehrsspiegels<br />

im Bereich der Dillheimer Straße / Ulmer Straße, OT Daubhausen, zu<br />

rechnen sei.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass noch eine Entscheidung des Ortsbeirates<br />

Daubhausen ausstehe.<br />

c) Gemeindevertreter Fiegler nimmt Bezug auf die zur Diskussion stehende<br />

Ausbildungsplatzabgabe und fragt an, inwieweit dies auch Auswirkungen für die<br />

Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> habe. Konkret möchte er wissen, wie viel Auszubildende<br />

derzeit beschäftigt werden und welche Sollzahl erfüllt werden müsse.<br />

Gleichzeitig fragt er an, ob die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> beabsichtige, einen<br />

Ausbildungsplan für Herbst d. J. zu schaffen.<br />

Bürgermeister Niebch sagt eine Beantwortung zu.<br />

Darüber hinaus erklärt er, dass bei der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> Auszubildende<br />

in vielen Sparten beschäftigt werden. Es sei jedoch nicht<br />

beabsichtigt, in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz in der Verwaltung zu<br />

schaffen.<br />

d) Gemeindevertreter Fiegler verweist darauf, dass man der Presse entnehmen<br />

konnte, dass in diesem Jahr noch das Land Hessen sich an 50 % der Kosten bei<br />

der Ablösung von Kirchenbaulasten beteilige.<br />

Er fragt weiter an, inwieweit die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> dies in Anspruch<br />

nehmen wolle.<br />

Er bittet ebenfalls zu prüfen, welche Kosten bei der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

für die Ablösung der Kirchenbaulasten im Raum stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!