02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 8 –<br />

f) Gemeindevertreter Burggraf bittet um einen Sachstandsbericht zum Thema<br />

„Ehrenamt in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>“.<br />

g) Gemeindevertreterin Zutt verweist auf die bei der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> im<br />

Zuge eines sogenannten Ein-Euro-Jobs beschäftigten Personen und fragt an, ob<br />

die Gemeinde diese Personen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen<br />

werde.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass dies nicht beabsichtigt sei. Er erläutert<br />

dabei, dass die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> hier vermittelnd auftritt. Zunächst<br />

einmal gehe es darum, dass die oftmals Langzeitarbeitslosen wieder in das<br />

Arbeitsleben integriert und ihr Verhalten zur Arbeit neu ausgerichtet wird.<br />

Diese Ansicht wird vom Fraktionsvorsitzenden SPD, Gemeindevertreter<br />

Burggraf, unterstützt. Hier stehe die Qualifizierung und die Gewöhnung an<br />

Arbeitsbedingungen im Vordergrund.<br />

4. Bebauungsplan OT Niederlemp Nr. 2<br />

Auf die Tischvorlage wird verwiesen.<br />

Herr Richter vom Planungsbüro Prof. Seifert, Linden, erläutert anhand von Bildern<br />

bzw. Kartenmaterial die Sach- und Rechtslage.<br />

Fragen aus den Reihen der Gemeindevertretung werden direkt beantwortet.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch die<br />

Aufstellung des Bebauungsplanes OT Niederlemp Nr. 2 -„Bereich Sportheim“-. Ziel<br />

der Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Genehmigungsvoraussetzungen<br />

für die bauliche Erweiterung und Modernisierung des bestehenden<br />

Vereinsheimes.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

5. Bedarfs- und Entwicklungsplan der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

Bürgermeister Niebch erläutert die wesentlichen Inhalte des Bedarfs- und Entwicklungsplanes<br />

der Feuerwehr in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Gemeindevertreter Neu für die CDU-Fraktion und Gemeindevertreter Burggraf für<br />

die SPD-Fraktion loben die hier von Feuerwehr und Verwaltung erbrachte Leistung.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, dem Entwurf des Bedarfs- und Entwicklungsplanes<br />

der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zuzustimmen.<br />

Abstimmung: einstimmig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!