02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 3 –<br />

b) der Lahn-Dill-Kreis einen Zuschuss für die Auswechselung des Abwasserkanals<br />

in der Katzenfurter Straße, OT Daubhausen, in Höhe von 30.063,96 € gewährt<br />

habe.<br />

c) mit dem Ausbau der Rathausstraße, OT <strong>Ehringshausen</strong>, am 11.08.2003<br />

begonnen wurde.<br />

d) mit dem Bau des Regenüberlaufbeckens im OT Katzenfurt in der 34. Kalenderwoche<br />

2003 begonnen wurde.<br />

e) der Anbau an den Feuerwehrstützpunkt <strong>Ehringshausen</strong> bis auf die Fliesenarbeiten<br />

fertiggestellt ist.<br />

Die Einweihung des Anbaus soll am 05.10.2003 erfolgen.<br />

f) die Ausbauarbeiten des „Grünen Weges“, OT <strong>Ehringshausen</strong>, Ende August<br />

2003 abgeschlossen wurden.<br />

g) die NPD-Fraktion die Kommunalaufsicht eingeschaltet und um Überprüfung des<br />

Beschlusses beim Verkauf des gemeindeeigenen Grundstückes an den<br />

Türkischen Kulturverein <strong>Ehringshausen</strong> gebeten habe. Nach Ansicht der<br />

NPD-Fraktion sollte der Beschluss der Gemeindevertretung rechtswidrig<br />

gewesen sein.<br />

Mittlerweile liegt die Stellungnahme der Kommunalaufsicht vor, die keinerlei<br />

rechtliche Bedenken gegen die Vorgehensweise und Beschlussfassung der<br />

Gemeindevertretung äußert.<br />

h) der Gemeindevorstand beschlossen hat, den Eintrittspreis ab 01.08.2003 für<br />

Behinderte, Studenten, wehrpflichtige Soldaten und Ersatzdienstleistende ins<br />

Haverhill-Bad auf jeweils 2,00 € (jugendlicher Tarif) zu ermäßigen.<br />

Mit dieser Entscheidung wurde dem Antrag der CDU-Fraktion hinsichtlich der<br />

Ermäßigung von Eintrittspreisen stattgegeben.<br />

i) die ersten Zahlen zum kommunalen Finanzausgleich des Jahres 2004 vorliegen.<br />

Die Umlagegrundlagen für die Berechnung der Kreis- und Schulumlage<br />

entsprechen ungefähr denen des Vorjahres. Dies bedeutet auch bei möglicher<br />

Erhöhung der Kreisumlage um einen Prozentpunkt, die vorsorglich eingerechnet<br />

wurde, folgende Ansätze:<br />

- Kreisumlage 2004 2.751.657,00 €<br />

- Kreisumlage 2004 (alt) 2.691.838,00 €<br />

- Kreisumlage 2003 2.750.148,00 €<br />

- Schulumlage 2004 478.549,00 €<br />

- Schulumlage 2003 488.915,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!