02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 3 –<br />

Eine strikte Ablehnung des geplanten Bauvorhabens seitens der beteiligten<br />

Behörden erfolgte nicht. Problematisch, zum einen für die Hochwassersituation<br />

im geschützten Auenbereich und zum anderen für die Zerschneidung der<br />

Landschaft und der damit verbundenen Artenverdrängung, stellt sich der Bau<br />

eines Dammes dar. Auf eine förmliche Umweltverträglichkeitsprüfung wurde<br />

seitens der Behördenvertreter nicht bestanden. Vielmehr muss im Rahmen des<br />

Bauleitplanverfahrens ein Umweltbericht erstellt werden.<br />

Verschiedene Varianten brauchen nicht mehr untersucht zu werden, da die<br />

bereits aufgezeigte Variante die wenigsten Probleme aufweist. Die Variantenauswahl<br />

beschränkt sich jetzt darauf, wie das Bauwerk auszuführen ist. Eine<br />

enge Zusammenarbeit bei der weiteren Planung wurde von den Behördenvertretern<br />

zugesagt.<br />

d) der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 26.11.2001 beschlossen hat, dem<br />

Ing.-Büro Zick-Hessler aus Wettenberg den Auftrag zur Erstellung einer<br />

„Machbarkeitsstudie“ für den Hochwasserschutz im Ortsteil Katzenfurt zu<br />

vergeben. Das Büro hat bereits mit den Vermessungsarbeiten begonnen.<br />

e) das Los 1 für die Bauarbeiten zur Installation einer zentralen Fernüberwachungsanlage<br />

an die Firma Hinterlang aus Bad Endbach vergeben wurde.<br />

Die Bruttoauftragssumme beträgt 370.000,00 DM (189.177,99 €).<br />

Das Los 2, die Installation der Fernüberwachungsanlage selbst, wird nochmals<br />

erneut ausgeschrieben. Grund hierfür ist, dass nach der Ausschreibung<br />

festgestellt wurde, dass die Installationskosten die Haushaltsmittel der<br />

Gemeinde übersteigen. Es sind weitgreifende Änderungen der Ausschreibungsunterlagen<br />

notwendig. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Januar 2002 neu<br />

ausgeschrieben.<br />

f) das Amt für Straßen- und Verkehrswesen eine Aufzeichnung der Zahl „50“ im<br />

Bereich der Ortsdurchfahrt Niederlemp ablehnt. Es verweist darauf, dass die<br />

entsprechenden Verkehrszeichen eine solche Regelung vorsehen.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Riedel aus der<br />

Sitzung vom 22. November 2001.<br />

g) eine unvermutete Kassenprüfung stattgefunden habe, die zu keinen Beanstandungen<br />

führte.<br />

Gleichzeitig stellt er Herrn Klingelhöfer als neuen Kassenleiter der Gemeindekasse<br />

<strong>Ehringshausen</strong> vor.<br />

Der Vorsitzende teilt mit, dass folgende Sitzungstermine für das 1. Halbjahr 2002<br />

vereinbart wurden.<br />

12. Februar 2002 Volkshalle <strong>Ehringshausen</strong><br />

18. April 2002 Dorfgemeinschaftshaus Daubhausen<br />

16. Mai 2002 Dorfgemeinschaftshaus Kölschhausen<br />

13. Juni 2002 Dorfgemeinschaftshaus Niederlemp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!