02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 5 –<br />

Die Submission hat am 23.04.2003 stattgefunden.<br />

Hier wurde von der Firma Grimm, Herborn, das preisgünstigste Angebot<br />

abgegeben.<br />

n) grundsätzlich das Grubenwasser aus dem Marienstollen für die Versorgung des<br />

Ortsteiles Breitenbach ausreichen würde. Durch die Überschreitung des Mittelwertes<br />

im Sinne der Trinkwasserverordnung hätte dies zur Folge, dass das<br />

Grubenwasser mit anderen Wässern gemischt werden müsste.<br />

Aus diesen Gründen wird von einer Nutzung des Grubenwassers abgesehen.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Hörbel vom<br />

10.02.2003.<br />

o) das Regierungspräsidium Gießen die Aufhebung des Wasserschutzgebietes für<br />

die Trinkwassergewinnungsanlage des Tiefbrunnens „In der obersten Au“,<br />

Katzenfurt, bekannt gegeben habe.<br />

p) die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> die Aufhebung des Schutzgebietes für den<br />

Lemptalbrunnen <strong>Ehringshausen</strong> beantragt habe.<br />

q) die Firma Grimm, Herborn, mit dem Ausbau des „Grünen Weges“, OT <strong>Ehringshausen</strong>,<br />

beauftragt wurde.<br />

r) bei der Grillhütte Niederlemp eine neue Klärgrube gesetzt wurde.<br />

s) für das Regenüberlaufbecken im Ortsteil Katzenfurt Ende Februar ein<br />

Zuwendungsantrag gestellt wurde. Mit Schreiben vom 14.04.2003 hat der<br />

Landrat des Lahn-Dill-Kreises mitgeteilt, dass von den ca. 500.000,00 €<br />

Gesamtbaukosten ein Kostenrichtwert in Höhe von 375.300,00 € in das<br />

Landesprogramm aufgenommen wurde. Er teilt weiter mit, dass zwischen 40 %<br />

bis 60 % des Kostenrichtwertes an die Gemeinde ausgezahlt werden. Die<br />

Baugenehmigung für das Regenüberlaufbecken sei zwischenzeitlich eingegangen.<br />

t) für die Fußballvereine in Katzenfurt, Dillheim, Kölschhausen und Niederlemp<br />

vier neue Rasentraktoren in einem Gesamtwert von ca. 20.000,00 € angeschafft<br />

wurden.<br />

u) in der Sitzung der Gemeindevertretung am 09.07.2003 das Ergebnis der<br />

Verkehrszählung zur Errichtung der Osttangente, OT <strong>Ehringshausen</strong>, vorgestellt<br />

wird.<br />

Er berichtet vorab von den verschiedenen Planungsvarianten, in der die<br />

Osttangente zur Ausführung kommen könne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!