02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 4 –<br />

d) die Grundschule Katzenfurt einen Antrag auf Einrichtung einer betreuten Grundschule<br />

beim Lahn-Dill-Kreis als Schulträger gestellt habe.<br />

Die Gemeinde unterstütze diese Bemühungen und werde in der nächsten<br />

Sitzung der Gemeindevertretung am 18. April 2002 eine entsprechende<br />

Beschlussfassung vornehmen.<br />

Im Falle der Einrichtung einer betreuten Grundschule <strong>Ehringshausen</strong> gibt es<br />

noch Handlungsbedarf. Er hoffe jedoch, dass, nachdem Ortstermine mit<br />

Vertretern des Schulträgers als auch der Schulleitung und der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> stattgefunden haben, eine Entscheidung noch für nach den<br />

Osterferien realisiert werden kann.<br />

e) der Auftrag für den baulichen Teil der Fernüberwachungsanlage vergeben<br />

wurde. Es handelt sich hierbei um den Neubau von Messschächten. Das<br />

Auftragsvolumen beträgt 148.275,00 €.<br />

f) der Auftrag zur Vergabe der Ing.-Leistungen für den elektronischen Teil<br />

ebenfalls mit einer Auftragssumme von 8.365,00 € vergeben wurde.<br />

Die Ausschreibung für den elektronischen Teil selbst wird voraussichtlich<br />

innerhalb der nächsten vier Wochen veröffentlicht, so dass mit einem Abschluss<br />

der Arbeiten noch in diesem Jahr zu rechnen ist.<br />

g) die Kreuzungsvereinbarung mit Kostenteilungsplan bezüglich der Beseitigung<br />

des schienengleichen Bahnüberganges Katzenfurt immer noch „auf Eis liegt“.<br />

Es steht nach Aussage der Deutschen Bundesbahn Netz AG noch eine<br />

Stellungnahme des Eisenbahnbundesamtes aus. Er berichtet dabei eingehend<br />

von den Versuchen, einen Sachbearbeiter zu erreichen.<br />

h) nach verschiedenen Interventionen die Ortstafel im Eingangsbereich des<br />

Ortsteiles Kölschhausen durch die Straßenmeisterei Solms versetzt wurde.<br />

i) die Steuerbescheide über die Grundbesitzabgaben pünktlich mit Bescheiddatum<br />

vom 29. Januar 2002 vor dem ersten Steuertermin d. J. versandt wurden.<br />

k) seit Januar 2002 auch im Kindergarten Kölschhausen eine integrative Gruppe<br />

eingerichtet wurde.<br />

Hierdurch wurde die Einstellung einer weiteren Fachkraft erforderlich, die<br />

Personalkosten werden jedoch weitgehend über eine Maßnahmenpauschale<br />

durch den Lahn-Dill-Kreis abgedeckt.<br />

l) das von der Gemeinde bestellte Geschwindigkeitsbeeinflussungsgerät<br />

zwischenzeitlich ausgeliefert und in der Straße „Spitzweg“, OT Niederlemp, zum<br />

Einsatz kommt.<br />

Das Gerät misst auf eine Entfernung von 150 m die Geschwindigkeit von<br />

Fahrzeugen und zeigt diese mittels einer Leuchtdiodentafel an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!