02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 10 –<br />

q) Gemeindevertreter Burggraf nimmt Bezug auf die Einrichtung einer<br />

KFZ-Zulassung bei der Gemeindeverwaltung <strong>Ehringshausen</strong> und fragt an, wie<br />

es hier weitergehen solle.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass, sobald die personellen und räumlichen<br />

Voraussetzungen vorliegen, eine entsprechende Verwaltungsvorlage zur Entscheidung<br />

ausgearbeitet wird.<br />

r) Gemeindevertreter Neu bittet, künftig die Sitzungstermine der Gemeindevertretung<br />

wie vereinbart einzuhalten, nicht zuletzt auch um Mitteilungen und<br />

Anfragen als Tagesordnungspunkt zu straffen.<br />

s) Gemeindevertreter Ullrich bittet um einen Sachstandsbericht zur Sanierung der<br />

Friedhofshalle im OT Katzenfurt.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass bereits Aufträge vergeben wurden.<br />

t) Gemeindevertreter Burggraf teilt für die SPD-Fraktion mit, dass aufgrund des<br />

Antrages zur Durchführung eines Bauernmarktes zwei Sitzungen mit<br />

Ökobauern, naturnahen Vereinen und den nahestehenden Vereinen und<br />

Einrichtungen stattgefunden haben.<br />

Dabei wurde deutlich, dass sich die betroffenen Ökobauern selbst nicht in der<br />

Lage sehen, einen solchen Markt durchzuführen. Die Mehrzahl der naturnahen<br />

Verbände seien jedoch bereit gewesen, diese Veranstaltung mitzutragen.<br />

Derzeit ist mit einer Umsetzung jedoch nicht zu rechnen und Gemeindevertreter<br />

Burggraf zieht den Antrag der SPD-Fraktion zur Durchführung eines Bauernmarktes<br />

zurück.<br />

4. Bildung eines Akteneinsichtsausschusses bezüglich des Ankaufs der<br />

ehemaligen Alten Schule im OT Daubhausen<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Gemeindevertreter Mock, führt aus, dass<br />

hinsichtlich der Bildung des Akteneinsichtsausschusses die Möglichkeit bestehe,<br />

einen neuen Akteneinsichtsausschuss zu bilden oder einen bestehenden Ausschuss<br />

mit der Durchführung dieser Aufgabe zu betrauen. Er schlägt vor, dass der Haupt-<br />

und Finanzausschuss mit der Wahrnehmung dieser Kontrollaufgabe beauftragt wird.<br />

Gemeindevertreterin Zutt beantragt für die NPD-Fraktion die Bildung eines<br />

Akteneinsichtsausschusses, in dem jede Fraktion durch ein Mitglied vertreten sei.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, den Haupt- und Finanzausschuss mit der<br />

Wahrnehmung der Akteneinsicht bezüglich des Ankaufs der ehemaligen Alten<br />

Schule im OT Daubhausen zu beauftragen.<br />

Abstimmung: 25 Ja-Stimmen, 1 Stimmenthaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!