02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschluss:<br />

– 14 –<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, der Einrichtung eines Kriminalpräventionsrates<br />

bzw. der Umsetzung des vorstehenden vorläufigen Maßnahmenkatalogs zuzustimmen,<br />

wobei folgende Personen als ständiges Mitglied in diesem aufzunehmen<br />

sind:<br />

• als Vorsitzender Bürgermeister Niebch<br />

• als Vertreter der Polizei, der Leiter der Polizeistation <strong>Ehringshausen</strong><br />

• als Vertreter der Schulen, Herr Direktor Steinruck<br />

• als Vertreter der Jugendpflege, Jugendpflegerin Frau Steinbrecher<br />

• als Vertreter der Kirche bzw. kirchlichen Jugendpflege, Jugendpfleger Herr Dirk<br />

Thomas, Jugendpfleger Herr Thomas Fricke<br />

• als Vertreter der gemeindlichen Gremien, Vorsitzender des Sozial- und Kulturausschusses<br />

Herr Schweitzer<br />

• als Vertreter der Verwaltung, Leiter des Ordnungsamtes Herr Schaub<br />

Je nach Problemstellung können bzw. müssen, wie im nachstehenden Konzept<br />

ausgeführt, weitere Personen mit hinzugezogen werden.<br />

Der Gemeindevertretung soll jährlich über die Arbeit des Rates berichtet werden.<br />

Abstimmung: 24 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen<br />

11. Ausbau der Alten Schule im OT Daubhausen<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Bau- und Umweltausschuss sowie der Sozial- und Kulturausschuss empfehlen<br />

der Gemeindevertretung, das Gebäude „Alte Schule“ in Daubhausen zu sanieren.<br />

Als ersten Schritt ist das Architekturbüro Bergmann damit zu beauftragen,<br />

umgehend Angebote für die Sanierung der Heizung, der Elektroinstallation sowie der<br />

Sanitäranlagen einzuholen und die Vergabe vorzubereiten.<br />

Gemeindevertreter Neu bringt seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass<br />

ohne Beratung im Haupt- und Finanzausschuss über ein solches Investitionsvorhaben<br />

heute entschieden werde.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, das Gebäude „Alte Schule“ in Daubhausen zu<br />

sanieren. Als ersten Schritt ist das Architekturbüro Bergmann damit zu beauftragen,<br />

umgehend Angebote für die Sanierung der Heizung, der Elektroinstallation sowie der<br />

Sanitäranlagen einzuholen und die Vergabe vorzubereiten.<br />

Abstimmung: 18 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen<br />

12. Abweichungssatzung „Heinrich-Rumpf-Straße, OT Katzenfurt<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, eine<br />

Abweichungssatzung zu beschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!