02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 3 –<br />

Der Gewerbe- und Verkehrsverein <strong>Ehringshausen</strong> hat diesen Betrag um weitere<br />

500,00 € aufgestockt.<br />

Der Erster Beigeordneter Krause als auch er haben den Betrag am 11.09.2002<br />

persönlich dem Hilfskomitee in der Gemeinde Bergwitz-Klitzschena übergeben.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) die schriftliche Beantwortung der Anfrage des Gemeindevertreters Willi Gombert<br />

zu Investitionen von Straßen, Bürgersteige usw. der Niederschrift der<br />

Gemeindevertretung beigefügt wird.<br />

b) die von der Gemeindevertretung beschlossenen Grundstücksverkäufe Bahnhofstraße<br />

58 (Metzgerei Kern) und Ober der Reinwies (Spedition Scheld) noch<br />

nicht vertraglich vollzogen sind.<br />

c) die Arbeiten für die Erneuerung der Wasserleitung zwischen Kölschhausen und<br />

Breitenbach zur Zeit ausgeschrieben werden. Baubeginn wird voraussichtlich<br />

Mitte Oktober 2002 sein.<br />

d) das Wasserkonzept in der Gemeindevertretersitzung am 24.10.2002 vorgestellt<br />

wird.<br />

e) die Jagdgenossenschaft zu einer Versammlung für Dienstag, den 15.10.2002 in<br />

den Bürgerhof Katzenfurt eingeladen wurde.<br />

f) derzeit das Amt für Vergabe und Revision beim Lahn-Dill-Kreise, vormals<br />

Rechnungsprüfungsamt, derzeit die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2000<br />

prüft.<br />

g) das Regierungspräsidium Gießen mit Bescheid vom 09.09.2002 im Rahmen<br />

eines vorläufigen Bewilligungsbescheides eine Zuwendung von maximal<br />

63.802,00 € für den Forstwirtschaftswegebau in Aussicht gestellt hat.<br />

Die genaue Berechnung der Zuwendungshöhe kann erst nach Vorlage des<br />

Verwendungsnachweises erfolgen, der bis zum 15.11.2002 vorzulegen ist.<br />

h) in der ersten Sitzung des beauftragten Personenkreises zur Bildung eines<br />

Präventionsrates am 4. September 2002 folgende Vorgehensweise festgelegt<br />

wurde:<br />

1. Durchführung einer Fragebogenaktion „Unser <strong>Ehringshausen</strong> - aber sicher“<br />

im Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

2. Durchführung einer Fragebogenaktion in den Schulen.<br />

3. Einladung zu einem Treffen mit den Jugendbeauftragten der Vereine Ende<br />

Oktober 2002.<br />

4. Erstellen einer Broschüre (unter Einbeziehung der Anregungen von<br />

Vereinen pp.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!