02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 7 –<br />

f) Gemeindevertreter Hörbel bedankt sich in seiner Eigenschaft als Ortsvorsteher<br />

des Ortsteiles Kölschhausen für die Unterstützung anlässlich der Durchführung<br />

der 750Jahrfeier in diesem Jahr. Ohne die tatkräftige Unterstützung durch die<br />

Gemeinde sei diese nicht möglich gewesen.<br />

Er bedankt sich insbesondere bei Bürgermeister Niebch und Tiefbauamtsleiter<br />

Beecht.<br />

g) Gemeindevertreter Burggraf erinnert an die Fertigstellung des Heimatmuseums<br />

im OT <strong>Ehringshausen</strong>. Nach seinen Informationen sollte bereits im letzen Jahr<br />

die Einweihung gefeiert werden. Er hofft, dass dieses Ereignis noch dieses Jahr<br />

stattfindet.<br />

Techn. Amtsrat Beecht erläutert den derzeitigen Sachstand und die fertiggestellten<br />

Arbeiten.<br />

Er verweist jedoch darauf, dass es äußerst schwierig ist, eine durchgehende<br />

Kommunikation mit dem für den Inhalt des Ausbaus verantwortlichen Kapellenverein<br />

zu führen. Informationen laufen gar nicht oder nur schleppend und sind<br />

teilweise ungenau, so dass immer wieder nachgefragt werden muss und wertvolle<br />

Zeit verstreicht. Er macht dies an einigen Beispielen fest (z. B. Streichen<br />

der Decken und Wände mit Farbe). In welcher Farbe dies zur Ausführung<br />

kommen solle, wurde jedoch nicht gesagt. Dies führt immer wieder zu Rückfragen.<br />

Zum anderen sollte im Februar d. J. ein Tor angebracht werden. Hier<br />

erklärte ein Mitglied des Kapellenvereins, dass er die entsprechenden<br />

Beschläge besorge. Dieses Tor steht seit dieser Zeit bei dem Schreiner und ist<br />

nicht eingebaut. Die Beschläge sollen nun im nächsten Jahr angeschafft<br />

werden. Insgesamt führt dies dazu, dass die Gemeinde oftmals nicht weiß, wie<br />

es hier weitergeht.<br />

Der Kapellenverein ist im besonderen Maße gefordert hieran mitzuarbeiten, da<br />

er in der Hauptsache die zahlreichen Verzögerungen zu vertreten habe.<br />

h) Gemeindevertreter Burggraf verweist darauf, dass die Gemeindevertretung<br />

beschlossen habe, die Homepage der Gemeinde entsprechend zu überarbeiten.<br />

Er erinnert an die Umsetzung.<br />

Hauptamtsleiter Regel führt aus, dass die mit der Verbesserung der Homepage<br />

beauftragte Firma juni.com ein komplettes Countent-Management als ersten<br />

Entwurf vorgelegt habe.<br />

Mit einer schnellen Realisierung sei zu rechnen.<br />

4. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zur Bürgermeisterin / zum Bürgermeister<br />

der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> vom 12.10.2003 sowie über Einsprüche<br />

nach § 25 Hess. Kommunalwahlgesetz (KWG)<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, die<br />

Bürgermeisterwahl für gültig zu erklären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!