02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 10 –<br />

Gemeindevertreter Zutt fragt in diesem Zusammenhang nach dem Sachstand<br />

zur Ablösung von Kirchenbaulasten generell.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass derzeit geprüft wird, inwieweit das<br />

Land Hessen hier eintreten und alle Kirchenbaulasten ablösen kann.<br />

g) Gemeindevertreter Groß bittet darauf zu achten, dass der Beschluss zur<br />

Schaltung von Straßenlampen als sogenannte Drittellösung umgesetzt wird.<br />

6. Einbringung des 1. Nachtragshaushaltes 2003<br />

Die von Herrn Bürgermeister Niebch gehaltene Haushaltsrede ist als Anlage<br />

Bestandteil dieser Niederschrift.<br />

Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2003 gilt als<br />

eingebracht und wird ohne Aussprache den Ausschüssen zur weiteren Beratung<br />

zugeleitet.<br />

7. Ansatz von kalkulatorischen Kosten für Gemeindewohnhäuser und Haverhill-Bad;<br />

Antrag der FWG-Fraktion<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Gemeindevertreter Burggraf bittet zu bedenken, was als Konsequenz hieraus<br />

entstehen könnte. Er stellt in Rede, dass mehr Miete und auch höhere Eintrittspreise<br />

durchaus denkbar seien. Er fragt, ob dies tatsächlich gewollt ist.<br />

Gemeindevertreter Riedel sieht in der Ausweisung von kalkulatorischen Kosten eine<br />

größere Transparenz bei der Kostengestaltung.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung kalkulatorische<br />

Kosten für Gemeindewohnhäuser und Haverhill-Bad auszuweisen.<br />

Beschluss<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, aufgrund des Antrages der FWG-Fraktion<br />

bezüglich der Ausweisung von kalkulatorischen Kosten für Gemeindewohnhäuser<br />

und Hallenbad, folgende Steuerberatungsgesellschaften zur Abgabe eines<br />

Angebotes für die Erstellung von Anlagenachweisen aufzufordern:<br />

- Steuerberatungsgesellschaft Schüllermann & Partner, Dreieich<br />

- Steuerbüro Bechthold & Bechthold, Wetzlar<br />

- Steuerberatungsgesellschaft Linneborn & Partner, Wettenberg<br />

Abstimmung: 27 Ja-Stimmen, 1 Stimmenthaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!