02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

– 2 –<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, den Vertreter der Wetzlarer Neuen Zeitung,<br />

Herrn Gert Heiland, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung sowie die erschienenen<br />

Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Der Vorsitzende beantragt, den Punkt 13.2 „Grundstücksangelegenheit Nr. 394“ von<br />

der heutigen Tagesordnung abzusetzen. Er begründet dies damit, dass die<br />

Bewerberin vom Kaufvertrag Abstand genommen habe.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

3. Mitteilungen und Anfragen<br />

3.1 Mitteilungen<br />

Der Vorsitzende verweist auf zwei Veranstaltungen in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>:<br />

a) Samstag, 20.11.2004 „Menschen für Kinder“ - Bürgerhof Katzenfurt<br />

b) Mittwoch, 24.11.2004 „Vortrag Bürgersolaranlagen“ - Volkshalle <strong>Ehringshausen</strong><br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) die Evang. Kirchengemeinde <strong>Ehringshausen</strong>-Dillheim die Beitrittserklärung über<br />

die Ablösung der Kirchenbaulasten gegengezeichnet hat.<br />

b) die Abteilung Revision und Vergabe des Lahn-Dill-Kreises eine unvermutete<br />

Kassenprüfung durchgeführt habe.<br />

Die Prüfung führte zu keinerlei Beanstandungen.<br />

c) im Rahmen der Arbeit des Kriminalpräventionsrates bei der Gemeinde in der<br />

Zeit vom 23. - 26. November 2004 in der Gesamtschule eine Fragebogenaktion<br />

durchgeführt wird.<br />

d) mit der Firma Mobilsport und Öffentlichkeitswerbung, Neustadt, ein entsprechender<br />

Vertrag zur Anschaffung eines Citymobils abgeschlossen werden soll.<br />

e) aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Kindergarten<br />

„Dillwiese“ dieser ab 01.11.2004 um eine vierte Gruppe mit 15 Kindern erweitert<br />

wurde. Die Ganztagsbetreuung mit den erweiterten Öffnungszeiten (bis<br />

16.30 Uhr) ist problemlos angelaufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!