02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 8 –<br />

Als erheblich im Sinne des § 100 (1) Satz 3 HGO gelten Beträge, die im Einzelfall 10 v.<br />

H. der betreffenden Haushaltsstelle, bei überplanmäßigen Ausgaben mindestens den<br />

Betrag von 25.500,00 € und bei außerplanmäßigen Ausgaben mindestens 5.100,00 €<br />

überschreiten.<br />

Abstimmung: 26 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen<br />

5. 77. vergleichende Prüfung - Vollprüfung VI des Hessischen Rechnungshofs<br />

Die Fraktionen von SPD, CDU, FWG sehen diesen Bericht durch die Bank weg als<br />

ein Lob der Arbeit der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> an.<br />

Dennoch ergeben sich hier insbesondere in der Gebührenentwicklung entsprechende<br />

Ansätze. Auf die Verwaltungsvorlage sowie den Bericht des Landesrechnungshofes<br />

wird verwiesen. Die Fraktionen sind sich einig, hieraus auch<br />

entsprechende Handlungsspielräume zu erkennen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, den Bericht zur<br />

Kenntnis zu nehmen und sich die Prüfungsfeststellung zu eigen zu machen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung nimmt den Schlussbericht des Hessischen Rechnungshofes<br />

im Rahmen der 77. vergleichenden Prüfung zur Kenntnis.<br />

Abstimmung: 24 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 2 Stimmenthaltungen<br />

6. Tennisclub Katzenfurt 1970 e. V.;<br />

Antrag auf kommunale Investitionsförderung - Bau einer Versenkberegnungsanlage<br />

für zwei Tennisplätze<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Die Ausschüsse empfehlen der Gemeindevertretung, dem Antrag auf kommunale<br />

Investitionsförderung zuzustimmen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, dem Antrag des Tennis – Club Katzenfurt 1970<br />

e. V. auf kommunale Investitionsförderung für den Bau einer Versenkberegnungsanlage<br />

für die drei Tennisplätze zu entsprechen.<br />

Als zuwendungsfähige Gesamtkosten werden 20.000,00 DM (10.225,84 €)<br />

festgestellt. Der Zuschuss beträgt somit gem. Ziffer 1.5.2 der Förderungsrichtlinien<br />

für Vereine und Verbände der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> höchstens 15 % dieser<br />

Kosten, also 3.000,00 DM (1.533,88 €).<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

7. Schützenverein „Tell“ <strong>Ehringshausen</strong>/Dillheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!