02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 5 –<br />

k) am 28.10.2004 eine Feierstunde in der Volkshalle <strong>Ehringshausen</strong> für die Sieger<br />

des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbes stattfindet.<br />

l) der Eigenbetrieb Abfall- und Energiewirtschaft des Lahn-Dill-Kreises<br />

Informationen zum Abfallwirtschaftskonzept vorgelegt hat.<br />

Diese Information ist der Niederschrift als Bestandteil beigefügt.<br />

m) weitere Anstrengungen unternommen wurden, ein Citymobil für die Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> zu installieren. Er werde hierzu weiter berichten.<br />

n) das Geschwindigkeitsbeeinflussungsgerät der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> im<br />

Bereich des Ortsteiles Greifenthal am 28.09.2004 installiert wurde.<br />

3.2 Anfragen<br />

a) Gemeindevertreter Burggraf nimmt Bezug auf die Jagdverpachtung des<br />

Bezirkes Daubhausen-Greifenthal und verweist darauf, dass der ehemalige<br />

Gemeindevertreter Böhm im zeitlichen Zusammenhang mit der Abwicklung von<br />

Wildschäden mit Anzeigen bei der Oberen bzw. Unteren Naturschutzbehörde<br />

„überhäuft“ wird.<br />

Er sieht dies als ein nicht berechtigtes Nachhaken einer Person.<br />

b) Gemeindevertreterin Schaaf verweist darauf, dass der Zaun am Kindergarten<br />

Kölschhausen noch nicht fertiggestellt sei.<br />

Bürgermeister Niebch antwortet, dass dies in den nächsten 2 - 3 Wochen<br />

erledigt werde.<br />

c) Gemeindevertreterin Schaaf fragt nach dem Sachstand zum Betrieb des<br />

Kindergartens „Dillwiese“, OT <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Bürgermeister Niebch berichtet, dass der Kindergarten seinen Betrieb aufgenommen<br />

habe und voraussichtlich am 01.11.2004 die vierte Gruppe eröffnet<br />

wird.<br />

d) Gemeindevertreter Hörbel verweist darauf, dass ein Grundstück in unmittelbarer<br />

Nähe des Kindergartens Kölschhausen versteigert werde. Er bittet zu prüfen, ob<br />

hier ein Interesse der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zum Erwerb bestehe.<br />

e) Gemeindevertreter Burggraf dankt dem Bürgermeister für seinen Einsatz zum<br />

Erhalt der Polizeistation <strong>Ehringshausen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!