02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 9 –<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass zunächst der Schlussbericht durch<br />

die Prüfungsbeauftragten erstellt und dann der Gemeinde zur<br />

Abschlussbesprechung vorgelegt werde. Erst danach sei vorgesehen, dass der<br />

Landesrechnungshof der Gemeinde diesen Bericht zur Stellungnahme vorlegt.<br />

Ergänzend hierzu teilt er mit, dass in der Sitzung der Gemeindevertretung am<br />

20.12.2001 die Beratung über den Schlussbericht „Vergleichende Vollprüfung<br />

VI“ erfolgt.<br />

m) Gemeindevertreter Burggraf verweist auf einen Besuch des<br />

Regierungspräsidenten Schmied bezüglich der Osttangente und regt an,<br />

zukünftig die Fraktionsvorsitzenden hierzu einzuladen.<br />

n) Gemeindevertreter Burggraf verweist auf den Beschluss der<br />

Gemeindevertretung zur betreuten Grundschule und stellt ergänzend zum<br />

Protokoll fest, dass dort auch über die gleichzeitige Einrichtung einer betreuten<br />

Grundschule für Katzenfurt gesprochen wurde und die SPD-Fraktion angeregt<br />

habe, hierzu einen Förderkreis als Träger des Konzeptes ins Leben zu rufen.<br />

Insoweit wird das Protokoll ergänzt.<br />

o) Gemeindevertreter Burggraf bittet um Stellungnahme hinsichtlich einer<br />

eventuellen Übernahme des Kath. Kindergartens durch die Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Bürgermeister Niebch erläutert den aktuellen Diskussionsstand.<br />

p) Gemeindevertreter Burggraf verweist auf die Mitteilung zur Zweckentfremdung<br />

von Wohnraum und führt aus, dass in der Protokollierung dies so nicht richtig<br />

wiedergegeben worden sei.<br />

Die Verordnung sieht vor, dass leerstehender Wohnraum auf ein halbes Jahr<br />

befristet wird.<br />

Wenn weiter jemand Wohnraum zweckentfremdet, muss er dem<br />

Wohnungsmarkt bis zu 100 % Wohnraum zu einem günstigeren Zinssatz zur<br />

Verfügung stellen.<br />

Er erinnert daran, dass nach seiner Vorstellung bald wieder billiger Wohnraum<br />

nachgefragt werden wird insbesondere von Familien mit Kindern und im<br />

Rahmen der Beseitigung von Wohnungsnot solle darauf abgestellt werden, dass<br />

<strong>Ehringshausen</strong> in dieser Verordnung verbleibt.<br />

Oberinspektor Regel erläutert eingehend die vorgesehene Änderung der Verordnung<br />

über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum und den damit<br />

einhergehenden Änderungen. Insofern verweist er auf die entsprechende<br />

Ausführung unter Ziffer 3.1 b) im Rahmen der Mitteilungen.<br />

q) Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Gemeindevertreter Mock, teilt mit,<br />

dass er und der Bürgermeister gemeinsam im Anschluss an die Sitzung der<br />

Gemeindevertretung am Donnerstag, den 20. Dezember 2001, zu einem Essen<br />

im Bürgerhof Katzenfurt einladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!