02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 8 –<br />

m) Gemeindevertreter Burggraf verweist darauf, dass illegal Bauschutt in Richtung<br />

Reservistenheim, OT Daubhausen, abgeladen wird.<br />

Bürgermeister Niebch sagt eine Überprüfung zu.<br />

n) Gemeindevertreter Burggraf bittet um einen Sachstandsbericht zur Umfrageaktion<br />

zum Präventionsrat in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass Rückläufe bereits eingegangen<br />

sind; eine Auswertung stehe jedoch noch aus.<br />

o) Gemeindevertreterin Zutt führt aus, dass, nachdem sie in der Sitzung des<br />

Jugendbeirates darauf hingewiesen habe, dass sich der Bürgermeister mit<br />

entscheidender NPD-Stimme hat wiederwählen lassen, der Bürgermeister<br />

äußerte, dass dies nicht wahr sei, da ein Stimmzettel mit einem Punkt markiert<br />

war und die entscheidende Stimme von einer Person aus der SPD abgegeben<br />

wurde.<br />

In seiner Entgegnung bestreitet Bürgermeister Niebch, diese Aussage so<br />

getroffen zu haben.<br />

Auch der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Gemeindevertreter Burggraf, sieht<br />

hierin eine Belastung für die Arbeit des Jugendbeirates und nennt diese Politik<br />

schädlich.<br />

4. Bebauungsplan OT <strong>Ehringshausen</strong> Nr. 18 „Osttangente“<br />

Auf die nachträglich verteilte Tischvorlage wird vollinhaltlich verwiesen.<br />

Ing. Fischer vom gleichnamigen Ing.-Büro, Linden, erläutert anhand eines Planes die<br />

Festsetzungen des Bebauungsplanes „Osttangente“ und deren inhaltlichen<br />

Gestaltung.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss und der Bau- und Umweltausschuss empfehlen<br />

der Gemeindevertretung, den Bebauungsplan <strong>Ehringshausen</strong> Nr. 18 „Osttangente“<br />

aufzustellen und eine entsprechende Offenlage durchzuführen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt:<br />

1. Gemäß § 2 Abs. 1 BauGB:<br />

Für die zur Entlastung der Ortsdurchfahrt und insbesondere der Bahnhofstraße<br />

geplante Verbindungsspange von der Wetzlarer Straße (B 277) zur Straße „Am<br />

Bahnhof“ wird ein Bebauungsplan aufgestellt. Der Bebauungsplan erhält die<br />

Nr. 18 und die Bezeichnung „Osttangente“.<br />

Allgemeines Planziel ist die Schaffung von Baurecht für die Straße unter Berücksichtigung<br />

der an eine Landesstraße zu stellenden verkehrstechnischen und<br />

verkehrsrechtlichen Prämissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!