02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 7 –<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass der Lahn-Dill-Kreis den Gemeinden eine<br />

Beschlussfassung über die Mindeststandards noch nicht habe zukommen<br />

lassen. Darüber hinaus habe man zum Kindergartenkonzept der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> über 1.000 Fragebögen mit Freiumschlägen verschickt, um so<br />

ein möglichst breites Spektrum für das Kindergartenkonzept zu bekommen.<br />

Gemeindevertreter Fiegler ergänzt in seiner Funktion als Mitglied des Kreisausschusses<br />

des Lahn-Dill-Kreises, dass zwar dort über solche Standards<br />

beraten wurde, jedoch nach dem Konnexitätsprinzip lediglich Empfehlungen<br />

ausgesprochen werden können, da der Kreis nicht in der Lage ist, diese<br />

Standards auch finanziell abzusichern.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass es im Kreistag auch Überlegungen<br />

gibt, die die grundsätzliche Zuständigkeit des Kreises für die Kindergärten als<br />

aktuell ansehen.<br />

i) Gemeindevertreter Zörb nimmt Bezug auf die Mitteilung zur neuen Forststruktur<br />

2005 und fragt an, ob eine private Beförsterung hinsichtlich der Kosten überprüft<br />

wurde. Auch könne man mit diesem Instrument gegenüber dem Landesbetrieb<br />

Hessenforst entsprechenden Druck ausüben.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass aufgrund der derzeitigen Sach- und Rechtslage<br />

eine private Beförsterung sich nicht rechne.<br />

Die Beförsterungskosten seien derzeit geringer anzusetzen, als eine Gesamtübernahme<br />

der Personal- und Sachaufgaben eines kommunalen Forstes.<br />

j) Gemeindevertreter Reitzner verweist auf den in dieser Woche stattgefundenen<br />

Wohnhausbrand in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> und fragt an, ob die<br />

Gemeinde hier nicht eine Hilfsaktion starten solle.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass er im Laufe der heutigen Sitzung beim<br />

entsprechenden Tagesordnungspunkt eine Aussage machen werde.<br />

Die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> wolle hier zur entsprechender Hilfeleistung<br />

aufrufen.<br />

k) Gemeindevertreter Mock bittet um einen Sachstandsbericht zum Bau der Fischtreppe<br />

im Ortsteil Katzenfurt.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass derzeit mit den entsprechenden Behörden<br />

noch Verhandlungen geführt werden.<br />

l) Gemeindevertreter Burggraf bittet um einen Sachstandsbericht zur Sanierung<br />

der „Alten Schule“, OT Daubhausen.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die Sanierungsarbeiten derzeit in vollem<br />

Gange seien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!