02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d) von der Gemeindeverwaltung:<br />

– 2 –<br />

Amt 10, Oberamtsrat Ulrich Werkshage<br />

Amt 32, Amtmann Ralf Schaub<br />

Amt 65, Techn. Verwaltungsangestellter Peter Riepert<br />

Oberinspektor Daniel Regel<br />

Amt 66; Techn. Amtsrat Jürgen Beecht<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüßt die Erschienenen.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Gemeindevertreter Burggraf beantragt aufgrund der Beschlussfassung des Haupt-<br />

und Finanzausschusses den Punkt 8 „Mobiler Hochwasserschutz Katzenfurt“<br />

bezüglich der Beschlussfassung in zwei Unterpunkte zu unterteilen. Beschlusspunkt<br />

1 soll die erneute Beschlussfassung zur Anschaffung eines Quickdammes sein;<br />

Beschlusspunkt 2 die Beauftragung eines Ing.-Büros zur Ausarbeitung einer<br />

sogenannten „Machbarkeitsstudie“ bezüglich des Hochwasserschutzes.<br />

Da der Vertreter des Ing.-Büros Zick-Hessler, Herr Kipper, bereits anwesend ist<br />

beantragt Gemeindevertreter Riedel für die FWG-Fraktion, den Punkt 8 als neuen<br />

Punkt 4 vorzuziehen.<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem einstimmig zu.<br />

Gemeindevertreter Burggraf verweist auf die Beratung und Beschlussfassung im<br />

Haupt- und Finanzausschuss bezüglich von Grundstücksangelegenheiten und<br />

erinnert an die Ausarbeitung einer neuen Vorlage zur Grundstücksangelegenheit Nr.<br />

297.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die nicht notwendig sei, da lediglich der Fertigbaulandpreis<br />

von 75,00 DM/m² feststeht. Die Kosten der Erschließung müssten<br />

aufgrund der tatsächlichen angefallenen Kosten erhoben werden.<br />

3. Mitteilungen und Anfragen<br />

3.1 Mitteilungen<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) auf Antrag der SPD-Fraktion vom 14.08.2001 eine Gemeindeplanungsdatei<br />

erstellt wurde. Die Daten bzw. auch Vergleiche zum Lahn-Dill-Kreis wurden im<br />

wesentlichen aus dem Sozialatlas 2000 des Lahn-Dill-Kreises entnommen.<br />

Außerdem diente als Quelle das Hessische Gemeindeblatt, welches vom<br />

Hessischen Statistischen Landesamt herausgegeben wird sowie die eigene<br />

Fortschreibung durch die Gemeinde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!