02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d) von der Gemeindeverwaltung:<br />

– 2 –<br />

Amt 10, Oberinspektor Daniel Regel<br />

Amt 32, Amtmann Ralf Schaub<br />

Amt 65, Techn. Verw.-Angestellter Peter Riepert<br />

Amt 66, Techn. Amtsrat Jürgen Beecht<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, die Vertreterin der Wetzlarer Neuen<br />

Zeitung, Frau Heike Bostanci, die Mitarbeiter der Verwaltung sowie die erschienenen<br />

Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung verweist auf eine Tischvorlage, wonach<br />

bei Punkt 19 „Grundstücksangelegenheiten“ die Grundstücksangelegenheit Nr. 375<br />

im Rahmen der heutigen Tagesordnung behandelt werden solle.<br />

Gemeindevertreter Zörb beantragt für die CDU-Fraktion, den Punkt 11 „Ausbau der<br />

Alten Schule, OT Daubhausen“ von der Tagesordnung abzusetzen, da dieser Punkt<br />

nicht im Haupt- und Finanzausschuss beraten wurde. Wegen des erheblichen<br />

Finanzierungsbedarfs von über 100.000,00 € sieht er hier die Beratungsnotwendigkeit<br />

gegeben.<br />

Gemeindevertreter Burggraf erwidert in seiner Gegenrede, dass durchaus die<br />

Gemeindevertretung hier einen abschließenden Beschluss fassen könnte.<br />

Gemeindevertreter Burggraf beantragt für die SPD-Fraktion, nach Punkt 3<br />

“Mitteilungen und Anfragen“ die aus Zeitgründen in der letzten Sitzung der<br />

Gemeindevertretung vom 16. Oktober 2003 nicht behandelten Punkte hierher<br />

vorzuziehen.<br />

Es handelt sich dabei um<br />

TOP 8 Einbeziehung eines Grundstückes in die Ortslage Katzenfurt;<br />

Antrag der SPD-Fraktion<br />

TOP 9 Bildung eines Kriminalpräventionsrates;<br />

Anträge der CDU-Fraktion vom 08.02.2003 bzw. der SPD-Fraktion vom<br />

27.05.2003<br />

TOP 16 Anträge der SPD-Fraktion vom 27.08.2003 bzw. 25.09.2003;<br />

Überquerungshilfe B 277 / Frankfurter Straße / Sonnenstraße in Katzenfurt<br />

Gründung einer Bürgerstiftung für <strong>Ehringshausen</strong><br />

Des weiteren beantragt Gemeindevertreter Burggraf für die SPD-Fraktion, den<br />

Punkt 10 „Straßenbeleuchtung in der Großgemeinde <strong>Ehringshausen</strong>“ von der<br />

Tagesordnung abzusetzen, da die Gemeindevertretung hierzu bereits einen<br />

Beschluss gefasst habe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!