02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

– 3 –<br />

a) die L 3052 zwischen Kölschhausen und Niederlemp umgebaut werden soll.<br />

Die Gemeinde hat hierzu angeregt, einen Radweg mit einzuplanen. Darüber<br />

hinaus soll vom Einmündungsbereich der verlängerten Brunnenstraße in die<br />

L 3052 bis zum asphaltierten Radweg nach Niederlemp hinter den Schutzplanken<br />

das Straßenbankett so befestigt werden, dass dies von Fußgängern als<br />

Weg genutzt werden kann.<br />

b) die Deutsche Bahn AG den Umbau des Bahnüberganges in Höhe Marxmühle,<br />

OT Katzenfurt plant.<br />

In dem geplanten Umbau wird die vorhandene Anrufschrankenanlage zurückgebaut<br />

und durch eine Lichtzeichenanlage mit Halbschranken ersetzt.<br />

c) das Ing.-Büro Müller, Wetzlar, mit der Ausschreibung der noch nicht untersuchten<br />

Abwasserkanäle in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> beauftragt wurde.<br />

d) die Firma RWE Organik GmbH, Mönchengladbach, den Zuschlag für die Klärschlammentsorgung<br />

bzw. Verwertung des Klärschlammes aus der Kläranlage<br />

erhalten hat.<br />

Die jährliche Auftragssumme beträgt 26.414,50 €.<br />

e) die Firma Jost, Weilmünster, seit Ende April die noch ausstehenden<br />

Asphaltarbeiten in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> fortsetzt, so dass bis Ende Mai<br />

mit Abschluss aller Arbeiten gerechnet werden kann.<br />

Darüber hinaus wurden bei der Firma Jost auch die für 2004 vorgesehenen<br />

Asphaltarbeiten zum Angebotspreis des Vorjahres beauftragt.<br />

f) die Rasensportplätze in Dillheim, Katzenfurt und Kölschhausen eine intensive<br />

„Frühjahrspflege“ erhalten haben.<br />

g) am 28. April 2004 ein Informationsabend über den Waldkindergarten in<br />

<strong>Ehringshausen</strong> stattgefunden habe. Ca. 50 interessierte Eltern haben an der<br />

vom Verein „Leben ist Lernen“ durchgeführten Veranstaltung teilgenommen.<br />

Es ist sicher, dass ab September 2004 ein solcher Waldkindergarten<br />

eingerichtet werden kann.<br />

h) heute im Bistum Limburg über die Zukunft des Kath. Kindergartens <strong>Ehringshausen</strong><br />

entschieden werde. Der Bischof selbst nehme an dieser Veranstaltung teil.<br />

i) der Ortsbeirat Daubhausen sowohl der Anbringung eines Verkehrsspiegels an<br />

der Kreuzung Ulmer Straße / Katzenfurter Straße / Dillheimer Straße sowie der<br />

Umsetzung der Sirene als Mastsirene am Weg durch die Gärten oberhalb des<br />

Anwesens Walter Heller zugestimmt hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!