02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

– 2 –<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, die Vertreterin der Wetzlarer Neuen<br />

Zeitung, Frau Heike Bostanci, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung sowie die<br />

erschienenen Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Auf Vorschlag des Vorsitzenden wird die Tagesordnung um folgenden Punkt 7<br />

„Grundstücksangelegenheiten“ ergänzt.<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem einstimmig zu.<br />

3. Mitteilungen und Anfragen<br />

3.1 Mitteilungen<br />

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Gemeindevertreter Mock, erinnert bereits<br />

heute an die am 15. Dezember 2005, 18.00 Uhr, stattfindende Sitzung der<br />

Gemeindevertretung im Bürgerhof Katzenfurt. Dort lädt er und der Bürgermeister im<br />

Anschluss an die Sitzung die Amts- und Mandatsträger zum Jahresabschlussessen<br />

ein.<br />

Gleichzeitig gibt er die nächsten voraussichtlichen Sitzungstermine der Gemeindevertretung<br />

bekannt:<br />

Donnerstag, den 2. Februar 2006<br />

Donnerstag, den 23. März 2006<br />

/ Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 fügt er eine Ausarbeitung zu den<br />

dortigen Geschehnissen in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> dem Protokoll der<br />

Niederschrift als Anlage bei.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) die Bewilligungsbehörde die Aufnahme des Baues der Osttangente in das<br />

Förderprogramm des Landes Hessen für das Jahr 2007 vorgesehen hat.<br />

b) die von der SPD-Fraktion initiierte Aktion „Obstbäume für neugeborene Kinder“<br />

gut angenommen wird.<br />

c) die Neugestaltung des Außengeländes des Kindergartens „Dillwiese“,<br />

OT <strong>Ehringshausen</strong>, abgeschlossen wurde.<br />

Gemeinsam mit der Umweltwerkstatt Wetzlar und der Elternschaft hat das<br />

Kindergartenteam neue Spiel- und Erlebnismöglichkeiten geschaffen. Bilder der<br />

Aktion sind der Niederschrift als Anlage beigefügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!