02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Anfragen<br />

– 6 –<br />

Ich bitte Sie, aufgrund der zur Zeit verfahrenen Gesamtsituation, die Ausführung<br />

Ihres Beschlusses vom 13.09.2001 bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung<br />

am 22.11.2001 auszusetzen. Ich werde versuchen, die Angelegenheit<br />

bis zu dieser Sitzung zu klären.<br />

a) Die Mitteilung des Ersten Beigeordneten zum Thema des Hochwasserschutzes<br />

in Katzenfurt führt in den Reihen der Gemeindevertreter zu heftigsten<br />

Diskussionen. Es wird darauf erkannt, dass hier Behörden bar jeder Vernunft<br />

Entscheidungen treffen, die von keinem der Gemeindevertreter in irgendeiner<br />

Weise auch nur nachvollzogen werden kann. In den Wortbeiträgen aus den<br />

Reihen der Fraktionen der SPD, CDU und FWG wird vehement gegen die<br />

Forderung zur Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens Sturm gelaufen.<br />

Man kommt überein, dass in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung<br />

nach erneuter Intervention über den Sachstand ausführlich beraten wird.<br />

b) Gemeindevertreter Burggraf bat eindringlich darum, die Niederschriften künftig<br />

mit der Einladung zur nächsten Sitzung vorzulegen.<br />

c) Gemeindevertreter Klaus Groß verweist auf Diskussionen bei der<br />

Verabschiedung des Haushaltes 2001, wonach ein Empfang für Neubürger<br />

andiskutiert wurde. Dies sei bis zum heutigen Tage nicht geschehen.<br />

Gleichzeitig regt er an, allen neu zugezogenen Familien in der Gemeinde für<br />

drei Monate das Gemeindemitteilungsblatt kostenlos zuzustellen, um sich so<br />

besser vor Ort zu orientieren.<br />

d) Gemeindevertreter Klaus Groß verweist auf Umstände im Eingangsbereich des<br />

Hallenbads / Schulturnhalle und regt an, hier stärker mit der Polizei zusammenzuarbeiten,<br />

um die sich dort aufhaltenden Jugendlichen nicht zu einem<br />

Problemfall werden zu lassen.<br />

e) Gemeindevertreter Schneider nimmt Bezug auf das gegen die Sewotel AG<br />

geführte Insolvenzverfahren und fragt an, was mit dem Gebäudekomplex in der<br />

Neustadt-Straße geschehe.<br />

f) Gemeindevertreter Hörbel verliest eine Erklärung zur Versetzung des<br />

Ortsschildes am Ortseingang Kölschhausen zur Bereinigung der Verkehrssituation.<br />

6. Wahl einer Schiedsperson<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!