02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 9 –<br />

Insbesondere soll bei der Umsetzung des zweiten Bauabschnittes im Bereich des<br />

Baugebietes „Auf’m Borngraben / Zehnetfrei“ zunächst eine Bedarfsermittlung<br />

folgen, bevor hier Arbeiten der Erschließung vorgenommen werden.<br />

Gemeindevertreter Neu resümiert die gesamte Entwicklung bei der Vergabe von<br />

Bauland in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>. Er hält es für wichtig, dass Bauland<br />

ausreichend zur Verfügung steht. Hier solle unter Beachtung von Vergabekriterien<br />

verhindert werden, dass Bauland zu Spekulationsobjekten wird bzw. Baulücken<br />

entstehen können.<br />

Dabei spiele sowohl die wirtschaftliche als auch die arbeitsmarktrechtliche<br />

Entwicklung des Ortes eine Rolle.<br />

Gemeindevertreter Burggraf spricht sich für die SPD-Fraktion dafür aus, dass auch<br />

zukünftig nicht vom bisherigen Verfahren bei der Vergabe abgewichen werden solle.<br />

Er regt jedoch an, dass der Fragebogen hinsichtlich der Vergabe von Bauland<br />

angewandt und zunächst der Bedarf für den zweiten Bauabschnitt des Baugebietes<br />

„Auf’m Borngraben / Zehnetfrei“ geprüft werde.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, aufgrund der Marktsituation, die einen<br />

Restverkauf der noch zur Verfügung stehenden Grundstücke von rund vier Jahren<br />

prognostiziert, und aufgrund der oben geschilderten Konstellation die entwickelten<br />

Fragebögen für das Baugebiet „Auf’m Borngraben / Zehnetfrei“ nicht anzuwenden.<br />

Damit soll auch zukünftig allen Bauwilligen die Zuweisung eines Grundstückes<br />

möglich sein. Außerdem soll in zwei Jahren erneut eine Bestandsaufnahme zur<br />

Überprüfung der Verkaufskriterien vorgenommen werden.<br />

Die restlich verbleibenden 12 Bauplätze im Bereich des Baugebietes „Auf’m<br />

Borngraben / Zehnetfrei“ sollen wie bisher vorzugsweise an Ehringshäuser Bürger<br />

verkauft werden.<br />

Abstimmung: 19 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme<br />

7. Grundstücksangelegenheiten<br />

7.1 Grundstücksangelegenheit Nr. 311<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bau- und Umweltausschuss empfehlen<br />

der Gemeindevertretung, dem Grundstücksverkauf zuzustimmen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Teilfläche eines Grundstückes in der<br />

Gemarkung <strong>Ehringshausen</strong> zu verkaufen.<br />

Abstimmung: 18 Ja-Stimmen, 1 Stimmenthaltung<br />

Gemeindevertreter Clößner hat wegen vorübergehender Abwesenheit an der<br />

Beratung und Beschlussfassung nicht teilgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!