02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 14 –<br />

Die Federführung sollen Klaus Müller und Heiko Debus übernehmen. Die Kosten für<br />

die Aufarbeitung sollen diejenigen übernehmen, die bei den Nachforschungen nach<br />

SPD-Meinung sich schuldig gemacht haben. Die im Haushalt vorgesehenen<br />

5.000,00 € Steuergelder sollen stattdessen für den Ausbau der Reitzergasse<br />

verwendet werden, weil dortige Anlieger nicht zahlen können.<br />

Die anschließende Diskussion mit Redebeträgen der Gemeindevertreter Fiegler,<br />

Burggraf, Klaus Groß, Wolfgang Clößner und Horst Keiner machen deutlich, dass es<br />

hier nicht darum gehen soll, noch lebende Personen für das Alltags- und Ortsgeschehen<br />

in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> in der Zeit von 1933 - 1945 an den<br />

Pranger zu stellen.<br />

Es wird jedoch kontrovers darüber diskutiert, ob dies Aufgabe der Gemeinde sei hier<br />

entsprechend initiativ zu werden.<br />

Gemeindevertreter Fiegler stellt kritisch in Frage, was hierdurch erreicht werden soll<br />

und nimmt in einer sehr persönlichen Erklärung Stellung zu der Zeit der Jahre 1933<br />

bis 1945 für die deutsche Geschichte.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, zur Umsetzung<br />

einer Dokumentation der Alltags- und Ortsgeschichte der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

in der Zeit von 1933 bis 1945 einen „runden Tisch“ mit geschichtskundigen und<br />

interessierten Bürgern einzuberufen.<br />

Die Federführung sollen Klaus Müller und Heiko Debus übernehmen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt,<br />

a) Die Gemeindevertretung beschließt, für die Umsetzung einer Dokumentation der<br />

Alltags- und Ortsgeschichte der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> in der Zeit 1933 -<br />

1945 einen runden Tisch mit geschichtskundigen und interessierten Bürgern<br />

einzuberufen.<br />

Die Federführung sollen Klaus Müller und Heiko Debus übernehmen. Die<br />

Kosten für die Aufarbeitung sollen diejenigen übernehmen, die bei den<br />

Nachforschungen nach SPD-Meinung sich schuldig gemacht haben. Die im<br />

Haushalt vorgesehenen 5.000,00 € Steuergelder sollen stattdessen für den<br />

Ausbau der Reitzergasse verwendet werden, weil dortige Anlieger nicht zahlen<br />

können.<br />

Abstimmung: 2 Ja-Stimmen, 20 Nein-Stimmen<br />

b) Die Gemeindevertretung beschließt, zur Umsetzung einer Dokumentation der<br />

Alltags- und Ortsgeschichte der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> in der Zeit von 1933<br />

bis 1945 einen „runden Tisch“ mit geschichtskundigen und interessierten<br />

Bürgern einzuberufen.<br />

Die Federführung sollen Klaus Müller und Heiko Debus übernehmen.<br />

Abstimmung: 10 Ja-Stimmen, 11 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!