02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 6 –<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass die Planzeichnung demnächst eingereicht<br />

und die bauwilligen Helfer bereits bereitstehen, um hier mit<br />

anzupacken. Bürgermeister Niebch geht dabei auf das große ehrenamtliche<br />

Engagement insbesondere bei der Grillhütte Niederlemp durch die Freiwillige<br />

Feuerwehr ein.<br />

k) Gemeindevertreter Burggraf verweist darauf, trotz allem ehrenamtlichen<br />

Engagement dieses nicht überzustrapazieren und insbesondere bei der Durchführung<br />

von Arbeiten z. B. am Heimatmuseum in <strong>Ehringshausen</strong> örtliche<br />

Betriebe zu beauftragen.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass, wenn die Bereitschaft zur<br />

Ausübung von ehrenamtlicher Arbeit besteht, dies ohne weiteres angenommen<br />

werden solle. Hier werde insbesondere das Selbstwertgefühl der freiwilligen<br />

Helfer gesteigert. Darüber hinaus werden Arbeiten auch an Betriebe vergeben,<br />

die nicht in Eigenleistung ausgeführt werden können. Er verweist darauf, dass<br />

die Dachdeckerarbeiten, Zimmermannsarbeiten sowie die ausführenden Fenster<br />

im Heimatmuseum vergeben wurden.<br />

Gemeindevertreter Riedel bittet, den Vereinen die ehrenamtliche Arbeit zu<br />

erleichtern. Er verweist auf verschiedene in der jüngsten Vergangenheit durchgeführten<br />

Müllsammelaktionen und die damit verbundenen<br />

Beseitigungsprobleme des eingesammelten Unrates.<br />

Bürgermeister Niebch bedankt sich in diesem Zusammenhang bei den vielen<br />

Aktionen der Vereine im Bereich der Sauberhaltung der Umwelt. Sollten hierbei<br />

Irritationen bei der Beseitigung des Mülls entstanden sein sagt er zu, dass dies<br />

zukünftig verbessert werde.<br />

l) Gemeindevertreter Burggraf fragt an, wann die Schlüsselübergabe für das City-<br />

Mobil vorgesehen sei.<br />

Bürgermeister Niebch verweist auf die sich am Markt darstellende<br />

Gesamtsituation. Er hoffe jedoch, dass in der nächsten Sitzung der<br />

Gemeindevertretung bereits ein entsprechender Beschluss gefasst werden<br />

könne.<br />

m) Gemeindevertreter Rumpf fragt an, ob bereits ein entsprechender Beschluss<br />

durch die Gemeindevertretung zur Anschaffung des City-Mobils gefasst wurde.<br />

Bürgermeister Niebch als auch der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr<br />

Mock, erläutern, dass die Gemeindevertretung aufgrund des Antrages der SPD-<br />

Fraktion einen Beschluss gefasst habe den Gemeindevorstand zu beauftragen,<br />

entsprechend tätig zu werden.<br />

n) Gemeindevertreter Burggraf fragt an, ob es für die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> ein<br />

sogenanntes Mobilfunk-Kataster gebe.<br />

Bürgermeister Niebch sagt eine Überprüfung zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!