02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 12 –<br />

Gemeindevertreter Neu für die CDU-Fraktion, Gemeindevertreter Riedel für die<br />

FWG-Fraktion und Gemeindevertreter Burggraf für die SPD-Fraktion teilen mit ihren<br />

Stellungnahmen zum 1. Nachtragshaushaltsplan mit, dass die Fraktionen dem vorliegenden<br />

Entwurf zustimmen werden.<br />

Gemeindevertreterin Zutt für die NPD-Fraktion teilt mit, dass ihre Fraktion dem<br />

Nachtrag nicht zustimmen könne.<br />

Alle Fachausschüsse empfehlen der Gemeindevertretung, dem 1. Nachtragshaushaltsplan<br />

2001 in der Fassung des vorliegenden Entwurfs zuzustimmen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung fasst folgenden Beschluss:<br />

I. Nachtragshaushaltssatzung<br />

der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> für das Haushaltsjahr 2001<br />

Aufgrund des § 98 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung vom 01.04.1993,<br />

bekannt gemacht am 19.10.1993 (GVBl. I S. 534 ff.), zuletzt geändert durch Gesetz<br />

vom 23.12.1999 (GVBl. I 2000, S. 2 ff.) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> am folgende<br />

beschlossen:<br />

Mit dem Nachtragsplan werden<br />

I. Nachtragshaushaltssatzung<br />

§ 1<br />

erhöht um vermindert um und damit der Gesamtbetrag des<br />

Haushaltsplanes<br />

gegenüber bisher auf nunmehr<br />

festgesetzt<br />

a) im<br />

Verwaltungshaushalt<br />

die Einnahmen 455.605,00 DM --- 22.833.890,00 DM 23.289.495,00 DM<br />

die Ausgaben 455.605,00 DM --- 22.833.890,00 DM 23.289.495,00 DM<br />

b)<br />

im Vermögenshaushalt<br />

die Einnahmen --- 402.175,00 DM 5.330.578,00 DM 4.928.403,00 DM<br />

die Ausgaben --- 402.175,00 DM 5.330.578,00 DM 4.928.403,00 DM<br />

Kredite werden nicht veranschlagt.<br />

§ 2<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.<br />

§ 4<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird nicht geändert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!