01.09.2013 Aufrufe

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikativer Respekt <strong>oder</strong> wie höflich die AkteurInnen miteinander sprechen<br />

prozentuale Häufigkeit<br />

30.00<br />

25.00<br />

20.00<br />

15.00<br />

10.00<br />

5.00<br />

0.00<br />

Google Medienverlagshäuser<br />

Personalisierung<br />

respektlose Äusserungen<br />

Grafik 61: Personalisierung und respektlose Äusserungen nach Forenanbieter<br />

In den Foren von google.groups findet 1.8-mal häufiger eine Personalisierung des Diskurses<br />

statt als in denjenigen der Medienverlagshäuser (27.2% bzw. 15.4% aller Geltungsansprüche).<br />

Zudem äussern sich die Beteiligten in den google.groups 1.5-mal häufiger despektierlich<br />

über eine/n andere/n UserIn als in den übrigen Foren (16.2% bzw. 10.7% aller<br />

Geltungsansprüche). Dieses Resultat ist nicht erstaunlich, da die UserInnen in den<br />

google.groups ein anderes Diskussionsverhalten an den Tag legen; es wird eher ein chatähnliches<br />

Kommunikationsverhalten gepflegt. Zudem tauschen sich oft dieselben TeilnehmerInnen<br />

in verschiedenen Foren aus. Bspw. gibt es sechs User, die sich an zehn bis<br />

fünfzehn der untersuchten Foren beteiligen. Diese User verhalten sich wie eine Community,<br />

die sich austauscht, relativ unabhängig davon, welcher Aspekt diskutiert wird. Grafik 62<br />

zeigt, an wie vielen Foren sich die UserInnen der google.groups beteiligen.<br />

UserInnen<br />

81<br />

71<br />

61<br />

51<br />

41<br />

31<br />

21<br />

11<br />

1<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Anzahl Foren<br />

Grafik 62: Beteiligung an Foren pro UserInnen<br />

Online-Foren: Sprachregionen<br />

Im Vergleich zwischen den Sprachregionen zeigt sich, dass in der Westschweiz prozentual<br />

gesehen mehr Personalisierungen und respektlose Äusserungen vorgenommen werden<br />

(19.8% bzw. 12.8% aller Geltungsansprüche) als in der Romandie (15.7% bzw. 10.6%<br />

aller Geltungsansprüche).<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!