01.09.2013 Aufrufe

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methodische Umsetzung der Analyse<br />

können, sondern auch interpretieren“ 66 und auf die Argumentation abzielen. Sie können<br />

aber auch mehr Raum in Anspruch nehmen wie folgendes Zitat zeigt: „Entschuldigung, ich<br />

verteidige die Interessen der Schweizer und der Schweizerinnen. Sie [Ueli Mauerer] nicht,<br />

obwohl Sie sich hier als Patriot vorstellen. Sie verteidigen nicht die Interessen der Arbeitnehmer<br />

und Arbeitnehmerinnen. Das sind die Gewerkschaften und diese sind dafür. Sie<br />

vertreten nicht die Interessen der Wirtschaft und die economiesuisse ist dafür und Sie sind<br />

dagegen. Sie vertreten nicht die Interessen der Schweiz“. 67 Die ganze Argumentation zielt<br />

in diesem Beispiel auf die Person Maurers bzw. dessen Glaubwürdigkeit ab.<br />

66 Serge Gaillard in SF DRS1, „Arena“, 02.09.2005, 0:42:29.<br />

67 Micheline Calmy-Rey in SF DRS1, „Arena“ , 09.09.2005, 0:03:33.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!