01.09.2013 Aufrufe

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Dahlberg, Lincoln (2001b): Extending the Public Sphere through Cyberspace: The Case of<br />

Minnesota e-democracy. In: First Monday, 6(3). URL: http://firstmonday.org/ issues/issue6_3/dahlberg/index.html<br />

[Stand: 12.03.2005].<br />

Dahlberg, Lincoln (2001c): Computer-Mediated Communication and The Public Sphere: A<br />

Critical Analysis. In: Journal of Computer-Mediated Communication, 7(1):1-23.<br />

Davis, Richard (1999): The Web of Politics. The Internet’s Impact on the American Political<br />

System. New York: Oxford University Press.<br />

Dryzek, John S. (1999): Discursive Democracy. Politics, Policy, and Political Science.<br />

Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Dryzek, John S. (2000): Deliberative Democracy and Beyond. Liberals, Critics, Constestations.<br />

Oxford: Oxford University Press.<br />

Eichhorn, Wolfgang (1995): Agenda-Setting-Prozesse: Eine theoretische Analyse individueller<br />

und gesellschaftlicher Themenstrukturierung. München: Fischer.<br />

Engeli, Isabelle; Tresch, Anke (2005): Analyse der eidgenössischen Abstimmungen vom 5.<br />

Juni 2005. In: Vox. Analysen eidgenössischer Urnengänge, 87, hg. von gfs.bern;<br />

Universität Genf. URL: http://www.polittrends.ch/abstimmungen/ abstimmungsanalysen/vox-analysen/050506d.html<br />

[Stand: 20.12.2006].<br />

Ferree, Myra M.; Gamson, William A.; Gerhads, Jürgen; Neidhart, Friedhelm (2002):<br />

Shaping Abortion Discourse: Democracy and the Public Sphere in Germany and<br />

the United States. Cambridge: Cambridge University Press.<br />

Filzmaier, Peter; Winkel, Birgit (2003): Parlamente im Netz: Internetseiten im EU-<br />

Vergleich. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 49-50: 37-46.<br />

Fishkin, James S. (2003): Consulting the Public through Deliberative Polling. In: Journal<br />

of Policy Analysis and Management, 22(1): 128-133.<br />

Fishkin, James S.; Luskin Robert C. (2005): Experimenting with a Democratic Ideal: Deliberative<br />

Polling and Public Opinion. In: Acta Politica, 40(3): 284-298.<br />

Forschungsdienst (1998): Der Tod von Prinzessin Diana als Medienereignis. Bern.<br />

Forschungsdienst (1999): Die Publikumsresonanz der SRG SSR Programme zu den National-<br />

und Ständeratswahlen 1999. Bern<br />

Forschungsdienst (2000): Eidgenössische Wahlen 1999: Medien, Politik und Geschlecht.<br />

Bern.<br />

Fraser, Nancy (1999): Thinking the Public Sphere. In Calhoun, Craig (Hg.): Habermas and<br />

the Public Sphere. Cambridge, Mass.: MIT Press, 109-142.<br />

Friedrichs, Jürgen; Schwinges, Ulrich (2005): Das journalistische Interview. Wiesbaden:<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Gerhards, Jürgen (1997): Diskursive versus liberale Öffentlichkeit. Eine empirische<br />

Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und<br />

Sozialpsychologie, 49(1): 1-34.<br />

Gerhards, Jürgen; Neidhardt, Friedhelm; Rucht, Dieter (1998): Zwischen Palaver und Diskurs:<br />

Strukturen und öffentliche Meinungsbildung am Beispiel der deutschen Diskussion<br />

zur Abtreibung. Opladen und Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.<br />

Geser, Hans (2004): Freiwillige Vereinigungen im Spannungsfeld konventioneller und<br />

neuer Medien. In: Thiedeke, Udo (Hg.): Soziologie des Cyberspace: Medien, Strukturen<br />

und Semantiken. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 437-463.<br />

Goffman, Erving (1967): Interaction Ritual: Essays on Face-to-Face Behavior. New York:<br />

Doubleday Anchor.<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!