01.09.2013 Aufrufe

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inklusivität <strong>oder</strong> wer überhaupt zu Wort kommt<br />

Anteil des Zentrums inkl. Der zentrumsnahen AkteurInnen ist mit 43.9% geringfügig niedriger<br />

als bei den privaten Sendern mit 49.9%. Demgegenüber ist der Anteil der peripheren<br />

und peripherienahen AkteurInnen mit 34.5% deutlich höher als bei den privaten Sendern<br />

mit nur 18.4%. In den untersuchten Sendungen kommen bei den privaten im Gegensatz zu<br />

den öffentlichen Anbietern keine ExpertInnen zu Wort, hingegen wurden mehr MedienvertreterInnen<br />

eingeladen, die zusammen mit den M<strong>oder</strong>atorInnen einen Prozentsatz von<br />

31.6% erreichen – deutlich höher als bei den öffentlichen mit 19.0%.<br />

Die vergleichsweise schwache personelle Vertretung der Peripherie inkl. peripherienahen<br />

AkteurInnen in den Sendungen der privaten Anbieter setzt sich bei den Gesprächsanteilen<br />

wie auch bei der dafür zur Verfügung stehenden Redezeit fort. In beiden Fällen ist der Anteil<br />

mit 4.9% (Redebeiträge) und 7.4% (Redezeit) etwas weniger als halb so gross als bei<br />

den öffentlichen Sendern mit 11.2% (Redebeiträge) und 15.2% (Redezeit). In den Sendungen<br />

der öffentlichen Anbieter beanspruchen die VertreterInnen des Zentrums (ohne zentrumsnahe<br />

AkteurInnen) etwas mehr als das achtfache der Redebeiträge der peripheren AkteurInnen<br />

(ohne peripherienahe AkteurInnen). Bei den privaten Anbietern klettert dieser<br />

Wert knapp auf das dreissigfache. Betrachtet man die Werte für die Redezeit, wird die<br />

Diskrepanz noch ausgeprägter: Das Zentrum kommt bei den öffentlichen Sendern mehr als<br />

achtmal länger zu Wort als die Peripherie, bei den privaten Sendern, spricht das Zentrum<br />

über 40-mal länger.<br />

2.7%<br />

20.2%<br />

19.0%<br />

14.3%<br />

3.5%<br />

4.7%<br />

35.7%<br />

Bundesrat Zentrum übrige Zentrumsnah<br />

Peripherienah Peripherie ExpertInnen<br />

JournalistInnen<br />

Akteursgruppen bei den öffentlichen Anbietern (n =<br />

258)<br />

43.1%<br />

1.1%<br />

4.7%<br />

6.5%<br />

8.4%<br />

2.9%<br />

Bundesrat Zentrum übrige Zentrumsnah<br />

Peripherienah Peripherie ExpertInnen<br />

JournalistInnen<br />

33.3%<br />

Redebeiträge pro Akteursgruppe bei den öffentlichen<br />

Anbietern (n = 2574)<br />

0.0%<br />

31.6%<br />

10.5%<br />

7.9%<br />

2.6%<br />

2.6%<br />

Bundesrat Zentrum übrige Zentrumsnah<br />

Peripherienah Peripherie ExpertInnen<br />

Jo urnalistInnen<br />

44.7%<br />

Akteursgruppen bei den privaten Anbietern (n =<br />

76)<br />

41.6%<br />

0.0%<br />

1.8%<br />

4.1%<br />

47.5%<br />

3.1%<br />

Bundesrat<br />

Peripherienah<br />

Zentrum übrige<br />

1.9%<br />

Peripherie<br />

Zentrumsnah<br />

ExpertInnen<br />

JournalistInnen<br />

Redebeiträge pro Akteursgruppe bei den privaten<br />

Anbietern (n = 1340)<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!