01.09.2013 Aufrufe

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

Stimmengewirr oder Dialog? - Bakom - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

Holzinger, Katharina (2001): Verhandeln statt argumentieren <strong>oder</strong> verhandeln durch argumentieren.<br />

Eine empirische Analyse auf der Basis der Sprechakttheorie. In: Politische<br />

Vierteljahresschrift, 42(3): 414-446.<br />

Imhof, Kurt; Kamber, Esther (2001): Politik und Gesellschaft im Strukturwandel der Öffentlichkeit<br />

zur Veränderung der Konstitutionslogiken öffentlicher Kommunikation<br />

im Lichte der Integrations- und Ordnungsdebatten. In: Allmendinger, Jutta (Hg.):<br />

Gute Gesellschaft? Opladen: Leske & Budrich, 425-453.<br />

Janssen, Davy; Kies, Raphaël (2004): Online Forums and Deliberative Democracy: Hypotheses,<br />

Variables and Methodologies. Prepared for the Conference on „Empirical<br />

Approaches to Deliberative Politics“, European University Institute, Florence, 21-<br />

22 Mai 2004. URL: http://www.iue.it/SPS/People/ SwissChairPdfFiles/PaperJansenKies<br />

[Stand: 01.01.2007].<br />

Jarren, Otfried (1997): Politische Öffentlichkeit und politische Kommunikation durch Internet?<br />

In: Medienwissenschaft Schweiz, 2: 28-37.<br />

Jensen, J. L. (2003): Public Spheres on the Internet: Anarchic or Government-sponsored. A<br />

Comparison. In: Scandinavian Political Studies, 26, 349–374.<br />

Kamber, Esther; Schranz, Mario (2002): Von der Herstellung zur Darstellung demokratischer<br />

Öffentlichkeit die Politikvermittlung der Massenmedien unter den Bedingungen<br />

eines ausdifferenzierten Mediensystems. In: Imhof, Kurt; Jarren, Otfried;<br />

Blum, Roger (Hg.): Integration und Medien. Wiesbaden: VS Verlag Sozialwissenschaften,<br />

347-363.<br />

Kamber, Esther; Schranz, Mario; Imhof, Kurt (2002): Qualitätsmerkmale von Nachrichtenformaten<br />

als Elemente des Service Public. Ein Versuch zur Bestimmung publizistischer<br />

Leistungen im Kontext des neuen Radio- und Fernsehgesetztes (RTVG). In:<br />

Medienwissenschaft Schweiz, 1: 50-55.<br />

Kamber, Esther; Imhof, Kurt (2004): Phänomenologie der politischen Kommunikation:<br />

Resonanz von staatlichen und intermediären politischen Akteuren in der Öffentlichkeit.<br />

In: Medienwissenschaft Schweiz, 1: 10-18.<br />

Kant, Imanuel (1983): Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. In: Ders.: Werke<br />

in zehn Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Bd. 9: Schriften zur<br />

anthropologischen Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik. Erster Teil.<br />

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 195-251.<br />

Kienpointner, Manfred (1983): Argumentationsanalyse. Innsbruck: Verlag des Instituts für<br />

Sprachwissenschaft.<br />

Kies, Davy; Jansen, Raphaël (2005): Online forums and deliberative democracy. In: Acta<br />

Politica, 40(3): 317-335.<br />

Kriesi, Hans-Peter (2005): Argument-based Strategies in Direct-democratic Votes: the<br />

Swiss Experience. In: Acta Politica, 40(2): 299-316.<br />

Laclau, Ernesto; Mouffe, Chantal (1991): Hegemonie und radikale Demokratie: Zur Dekonstruktion<br />

des Marxismus. Wien: Passagen Verlag.<br />

Lazarsfeld, Paul (1957): Public Opinion and Classical Tradition. In: Public Opinion Quarterly,<br />

1: 39-53.<br />

Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R. (2004): Studienbuch Linguistik.<br />

Tübingen: Niemeyer.<br />

Longchamp, Claude (2000): Themenhierarchisierung und Klimaerzeugung. Überlegungen<br />

zur Bedeutung des „agenda setting“ Ansatzes für die Analyse und Gestaltung von<br />

politischen Kampagnen am Beispiel der schweizerischen Nationalratswahlen 1983-<br />

1995. In: Bohrmann, Hans; Jarren, Otfried; Melischek, Gabriele; Seethaler, Josef<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!