16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

umherzogen and <strong>die</strong> M a r o d e u r e brachten wieder a l l e r l e i<br />

K r a n k h e i t e n m i t . 1 6 2 2 w e i s t d a s L a n g e n b r a n d e r<br />

T o t e n r e g i s t e r a l l e i n 4 5 T o d e s f ä l l e v o n e p i d e m i s c h e n<br />

R u h r k r a n k e n (Sequuntur Dysenteria Laborantes) a u f .<br />

I n n e r h a l b d e s M o n a t s A u g u s t a l l e i n 2 0 , n e b e n 1 1<br />

K i n d e r n a u c h e i n S o l d a t u n d e i n S o l d a t e n k i n d , f e r n e r<br />

" M a r g a r e t h a J a c o b , H ä n d l e r s v o n I s p r i n g e n u n d<br />

B a r b a r a , M i c h e l S y n a r e n v o n D ü t t l i n g e n D ö c h t e r l e i n ,<br />

b e y d e M a r g g r a f f i s c h e r H e r r s c h a f f t z u g e t h a n , w e l c h e<br />

n a c h e r G r u n b a c h , a l s d e r B a y e r n f ü r s t i n d i e<br />

M a r g g r a f f s c h a f t g e z o g e n , g e f l o h e n " . . .<br />

"den 2 2 . I s t e i n S o l d a t , s o k r a n k g e n S a l m b a c h g e l e g t<br />

m i t n a m e n H a n ß S t e r b v o n B i t t e n f e l d e i n K i n d , F l o r a<br />

g e n a n n t , b e g r a b e n w o r d e n " . A m s e l b e n T a g " I s t a u c h<br />

z u g l e i c h e i n S o l d a t s o krank zu Grunbach gelegen, <strong>mit</strong> namen<br />

Georg Hag von Rohrackher begraben worden".<br />

Da <strong>die</strong> Soldaten vielfach <strong>mit</strong> ihren Weibern umherzogen, dürfen wir uns<br />

nicht wundern, wenn manche nach einer solchen Niederlage wie bei<br />

Wimpfen sich einfach irgendwo <strong>mit</strong> ihrer Familie ganz oder für einige<br />

Zeit niederließen. So ist im Langenbrander Taufbuch gerade von 1622<br />

an der <strong>Ein</strong>trag von Kindern verheirateter Soldaten nicht selten. In<br />

Langenbrand erscheinen "Hanß Rank von Vntertürkenheim Cannstadter<br />

ampts und Margaretha seyn Haußfrawen, auch Seynd eztliche Soldaten<br />

krank zur selbigen Zeit hierumb gelegt worden. Patens Joachim<br />

Lachmund Feldwaibel vnd Hanß Graff von Schwäbisch Hall".<br />

Ferner erscheinen 1633 als Eltern "Martin Bader von Bürkhenfeld, ist<br />

aber im Krieg vmkhommen eh daß khind geboren, Anna Maria S.<br />

Eheweib; <strong>die</strong> Ehe soll zu Zell am Bodensee <strong>durch</strong> den Heerprediger<br />

gemacht worden sein," ferner, "Hanß Burkhardt Gilgen Sohn von<br />

Kapfenhardt, ein Soldat, Michel Maurer von Kiindlingen, ein Soldat".<br />

1634 erscheint als Pate "Michel Mayer von Wallenstein Kays, Obristen<br />

Wachtmeister".<br />

Ähnlich war es auch in Schömberg und im Langenbrander Kirchspiel, zu<br />

dem Grunbach, Salmbach, Kapfenhardt und Engelsbrand gehörten. Auch<br />

da ersehen wir aus dem Verzeichnis "deren Personen<br />

Seite 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!