16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Tiefenbach 55 Mark<br />

Krauß Witwe 55 "<br />

Friedrich Erlenmaier 55 "<br />

Schreiner Erlenmaier 50 "<br />

Gottlieb Fuchs 45 "<br />

Jakob Wacker 40 "<br />

zusammen 300 Mark<br />

Auch <strong>die</strong> Würdigkeit wurde bei der Klassifikation berücksichtigt.<br />

<strong>Ein</strong>igen Schülern, deren .Eltern zu den bedürftigen Abgebrannten<br />

zählten, wurden Bibeln aus der Stiftungskasse verwilligt.<br />

Wenn man da<strong>mit</strong> <strong>die</strong> L e b e n s h a l t u n g von Heute vergleicht, wie hat<br />

sie sich g e h o b e n <strong>durch</strong> das A u f k o m m e n der Industrie und<br />

besonders in Schömberg des Kurbetriebs. Dem letzteren Umstand hat es der<br />

Mutterort zu verdanken, daß es jetzt, was <strong>die</strong> wirtschaftliche Lage seiner<br />

<strong>Ein</strong>wohner betrifft, von der letzten Stelle auf <strong>die</strong> erste Stelle<br />

hinaufgerückt ist. Freilich ist nicht alles Gold was glänzt. Es machen<br />

sich auch tiefe Schatten in dein Bild bemerkbar. Über den <strong>Ein</strong>fluß des<br />

Kurbetriebs äußerte sich gleich im Anfang, nachdem Schömberg in <strong>die</strong><br />

Reihe der Luftkurorte eingetreten war, der Pfarrbericht von 1899 in<br />

nachstehender Weise: "Der Umstand, daß Schömberg Kurort ist, bringt<br />

es <strong>mit</strong> sich, daß <strong>die</strong> Schömberger <strong>mit</strong> Kurgästen aus ganz Deutschland und<br />

anderen Ländern in Berührung kommen. Das hat einerseits einen<br />

bildenden und namentlich finanziellen Wert. Aber andererseits wird<br />

da<strong>durch</strong> Genußsucht geweckt. Auch werden allerlei antikirchliche,<br />

antichristliche aufklärerische, auch politisch gefährliche Gedanken<br />

eingeführt, aus denen eine religiöse und sittliche Schädigung der<br />

Gemeinde erwächst, auch wenn sie nicht handgreiflich nachzuweisen ist.<br />

Seite 307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!