16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Schaden zufüge, also man ihn gemessenst angewiesen haben wolle, das Pfarrhaus<br />

hinfüro besser in Acht zu nehmen und "besonders auch <strong>mit</strong> Feuer, Licht,<br />

vorsichtiger als bishero nicht geschehen, umzugehen und hiezu auch <strong>die</strong> Seinigen<br />

ernstlich anzuhalten." Das weitere, was aus dem 9 Jahre lang geführten<br />

Schriftwechsel und Erbauung und Reparierung eines neuen Pfarrhauses in Schöberg<br />

zu entnehmen, ist ein S t r e i t zuerst B e e r s t e c h e r<br />

c o n t r a Stickel , Schultheiß von Schömberg, später Beerstecher contra<br />

K o s t e n b a d e r , Oberamtmann in Calw; und dem noch später<br />

beigezogenen Oberamtmann Rümelin von Neuenbürg, den schließlich 1772 ein<br />

herzogliches Konsistorial Rescript an den SpezialSuperintendent zu Calw<br />

beschließt. Das übrige Aktenmaterial aus <strong>die</strong>ser zum Teil persönlichen<br />

Auseinandersetzung hat der Chronist zur Beschreibung der Persönlichkeit des<br />

Pfarrers Beerstecher verwendet, um <strong>die</strong> Charakterisierung <strong>die</strong>ses Pfarrers<br />

besser in Erscheinung treten zu lassen.<br />

Seite 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!