16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

A U S D E M K I R C H L I C H E N L E B E N U N D<br />

D E R I N N E R E N O R D N U N G D E R<br />

K I R C H E<br />

Der von Pfarrer SIEGEL auf 1. April 1906 gefertigten<br />

Pfarrbeschreibung entnehmen wir:<br />

G e s c h i c h t e der P f a r r e i u n d s e i n e r<br />

G e i s t l i c h e n<br />

Über <strong>die</strong> <strong>Geschichte</strong> der Pfarrei wurde ausführlich in dem Abschnitt<br />

Kirche, Pfarrer und Pfarrhaus berichtet<br />

Ebenso ist lückenlos eine stattliche Reihe von Geistlichen vorgestellt<br />

worden, <strong>die</strong> seit dem 30jährigen Kriege im Laufe der Jahrhunderte hier<br />

ihres Amtes walteten.<br />

Aus der katholischen Zeit sind Namen von Pfarrern nicht bekannt .<br />

Z u g e h ö r i g k e i t d e r P f a r r e i<br />

Die Pfarrei gehörte bis 1813 zum Dekanat Calw, bis 1836 zum Dekanat<br />

Wildbad, von da an zu Neuenbürg.<br />

K i r c h e n b ü c h e r<br />

An solchen sind vorhanden: a)<br />

Taufregister<br />

1. 1638 - 1765 (fehlen aber <strong>die</strong> Jahre 1642 - 1643)<br />

2. 1766 - 1807<br />

3. 1808 - 1824<br />

4. 1824 - 1850<br />

5. 1850 - 1865<br />

6. 1865 - 1878<br />

7. 1879 - 1904<br />

8. 1905 - 1921<br />

9. 1922 -<br />

Seite 222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!