16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

des Klimas und seiner Verwertung für den Tuberkulösen wertvolle<br />

Beiträge geleistet. In mehreren zusammenfassenden Abhandlungen hat<br />

er sich <strong>mit</strong> allen Klimafragen befaßt, <strong>die</strong> den Tuberkulosearzt<br />

ebenso wie den Tuberkulosekranken interessieren und da<strong>durch</strong> viele<br />

bis dahin unklare und irrige Vorstellungen von der klimatischen<br />

Beeinflussung der Tuberkulose beseitigt. Bereits im Jahre 1912<br />

erschien im Verlag Kabitzsch, Würzburg, ein Büchlein über das Klima<br />

in Schömberg, in dem an Hand genauer meteorologischer Aufzeichnugen<br />

der Nachweis erbracht wurde, daß das Klima von<br />

Schömberg alle Bedingungen erfüllt, <strong>die</strong> für <strong>die</strong> klimatische<br />

Behandlung der Lungenkranken gefordert werden, und daß es<br />

keineswegs notwendig ist, deutsche Lungenkranke in ein fremdes<br />

Klima zu schicken.<br />

Die aus Schömberg hervorgegangenen wissenschaftlichen<br />

klimatologischen Arbeiten beziehen sich naturgemäß in erster Linie<br />

auf <strong>die</strong> Erfahrungen in <strong>mit</strong>tleren Höhenlagen von 500 bis 1 000<br />

Meter. Die besonderen Eigenschaften des Mittelgebirgsklimas der<br />

Ebene gegenüber sind <strong>durch</strong> den verringerten Luftdruck, <strong>die</strong> Abnahme<br />

der Temperatur und <strong>die</strong> geringere Schwankung, <strong>durch</strong> eine<br />

intensivere Strahlenwirkung und größere Sonnenscheindauer<br />

gekennzeichnet. Die Verhältnisse ändern sich ein wenig, je nach<br />

der Lage des Ortes, am Hange des Gebirges oder in einer Mulde, im<br />

Tal oder auf den Gipfeln, auf der Luv- oder Leeseite. Der<br />

Klimacharakter wird sich bereits ändern, wenn das betreffende<br />

Gebirge näher im Westen oder mehr im Osten Deutschlands ist.und<br />

da<strong>durch</strong> mehr maritimen oder kontinentalen Charakter erhält. Mit<br />

allen <strong>die</strong>sen Prägen hat sich <strong>die</strong> Neue Heilanstalt und <strong>die</strong><br />

lichtklimatische Station Schömberg viele Jahre hin<strong>durch</strong> eingehend<br />

beschäftigt; <strong>die</strong> Ergebnisse der Beobachtungen wurden von Schröder,<br />

Busse, Obeixland, Kramer und anderen in zahlreichen<br />

wissenschaftlichen Arbeiten bekanntgegeben.<br />

Temperatur, Niederschlag und Strahlung sind für <strong>die</strong> Abkühlung<br />

Seite 381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!