16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

1648 Verwalter Lieben Zell erhält Bescheidt, ober Beede mangelhafte<br />

Uhren Ann der Kirche zu Liebenzell vnd Schömberg wider sambt der<br />

Tafel Vßbeaseren vnd reparieren lassen solle<br />

1650 Geistlicher Verwalter zu Liebenzell thut einen ferneren Bericht<br />

wegen notwendiger Reparation der Pfarrbehausung, Scheuren and<br />

Stallung zu Schömberg, überschickt darbei nochmalen einen<br />

Bauüberschlag, wie hoch sich <strong>die</strong> Baukosten anjetzo belauffen<br />

möchten.<br />

Am 21. September 1650<br />

1653 Gravamina und Beschwernuspunkte von Vogt, Burgermeister und<br />

Gericht bei Liebenzell. Bei jetzt versammeltem Ausschuß der<br />

Landschaft bei Umlegung in dem Herzogtum Württemberg <strong>die</strong><br />

ordinary Abloßungs Hilff vorzuschützen<br />

1654 Bericht über Kirchenvisitation zu Schömberg <strong>durch</strong> Bernhard<br />

Wildersen, Spezialis zu Calw, genaueres Datum fehlt.<br />

Kirchenvisitationsakten Calwer Superintendenz Amt Liebenzell<br />

1654 am 28. März Geistlicher Verwalter zu Liebenzell berichtet, daß<br />

<strong>die</strong> Uhrtafel zu Schömberg und Sonnenuhr zu Liebenzell<br />

reparierens und renovierens hoch nötig seien<br />

1657 Liebenzell, Geistlicher Verwalter daselbsten überschickt einen<br />

spezifizierten Überschlag, waß <strong>die</strong> Reparation der<br />

Kirchenfenster zu Schömberg auf das genaueste kosten möchten<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!