16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

großer Zahl im Hotel zur "Krone" (Inh. J.<br />

Jung), dessen Räume sinnvoll dekoriert waren.<br />

Bei <strong>die</strong>ser Gelegenheit ergriff H. Stadtpfarrer<br />

Fischer, Wildbad, der Bauherr der Schömberger<br />

Kirche, das Wort zur Begrüßung der Erschienenen,<br />

besonderen Gruß und Willkomm entbot er dem H.H.<br />

Weihbischof von Rottenburg, H. Dekan Müller, Ludwigsburg,<br />

H. Stadtpfarrer Dr. Elble, Pforzheim, <strong>mit</strong> den<br />

übrigen Pforzheimer Gästen, den Herren<br />

Chefärzten Dr. Schröder, Dr. Eversbusch und Dr.<br />

Wahl, ferner Herrn Schultheiß Hermann <strong>mit</strong> den<br />

Herren Kur- und Gemeindevertretern und nicht<br />

zuletzt dem Erbauer der Kirche, Herrn Reg.-<br />

Baumeister Herkommer, Gerne woll er ihm bei<br />

<strong>die</strong>ser Gelegenheit den Dank und <strong>die</strong> Anerkennung<br />

dafür aussprechen, daß er ein herrliches Werk<br />

geschaffen habe. Der Name Herkommer bedeute etwas<br />

für <strong>die</strong> neuere Zeit, er bedeute, daß er der<br />

Bannerträger einer neuen Kirchenbaukunst sei. Chefarzt<br />

Dr. Schröder sprach namens der Ärzte den Dank und<br />

<strong>die</strong> Gratulation für das geschaffene Werk aus,<br />

betonend, daß <strong>die</strong> Seelsorger den Ärzten immer<br />

treu zur Seite gestanden seien. Es sei eine von den<br />

Ärzten gemachte Erfahrung, daß <strong>die</strong> Heilwirkung der<br />

Kranken eine bessere sei, wenn <strong>die</strong> Arbeit der<br />

Seelsorger eingreife.<br />

Um 3 Uhr versammelte man sich in der Waldhalle beim Kurpark zur<br />

weltlichen Pestfeier, bei der auch der evangelische Teil der<br />

Bevölkerung herzlichen Anteil nahm. Herr Stadtpfarrer Fischer,<br />

Wildbad eröffnete den Reigen der Ansprachen. Kirchweihtage sind<br />

Festtage; da dürfte man auch einige Stunden bei fröhlichem Lied der<br />

Freude des Tages Ausdruck geben und auch bei 110 000 R.M,<br />

Kirchenbaukosten den Optimismus nicht verlieren.<br />

Seite 262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!