16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Barmherzigkeit, das wir an ihnen tun. Mit Sehnsucht<br />

harren sie des Tages, wo sich ihnen <strong>die</strong> Tore eines<br />

eigenen Gotteshauses auftun.<br />

Wir haben <strong>die</strong> große Not an beiden Orten, in Neuenbürg wie<br />

in Schömberg, selbst <strong>mit</strong> angesehen und wenden uns<br />

deswegen vertrauensvoll an euch, geliebte Diözesanen, um<br />

ein Almosen. Die Heiligen des Himmels und <strong>die</strong> Seelen des<br />

Reinigungsortes mögen es euch <strong>durch</strong> ihre Fürbitte<br />

vergelten! (Bischof Johannes Baptista im kirchlichen<br />

Amtsblatt für <strong>die</strong> Diözese in Rottenburg).<br />

28. Mai 1930<br />

Aus der Tiefe des Enztals gehen wir am Forellenbach den Berg<br />

hinauf, <strong>durch</strong> schweigenden Forst, voraus flattert ein Häher als<br />

schwatzender Führer. Unbekümmert hält in der Lichtung am Wasser<br />

ein Reh den Sonntagsschmaus und verachtet dabei nicht den guten<br />

Tropfen natürlichen Sprudels. <strong>Ein</strong> Bussard zieht seine Kreise<br />

wundervoll über wiegenden Wipfeln, aus denen das Eichhörnchen<br />

turnend und fahnenschwenkend heruntergrüßt. Jetzt stehen wir in<br />

der Hochwiese, duftumflossen. Schau, wie schön umkränzen dunkle<br />

Wälder herrlich-helles Grün voll gelber Tupfen und weiße Obstbaumblüten<br />

legen ihre Schleier aus. Links öffnet sich märchenhaft<br />

blaue Schwarzwaldferne, Pforzheim zu. Sieghaft steigt aus der<br />

Mitte ein strahlendes, schlankes Kreuz als Friedenszeichen über<br />

den Ort heraus, der, in <strong>die</strong> Mulde gebettet, sich mehr und mehr dem<br />

Blicke offenbart. Kein anderer Name als Schömberg wäre angebracht<br />

für <strong>die</strong>ses Dorf, wo Lunge und Herz, wo Leib und Seele genesen.<br />

Die alte Kirche in ihrer klassischen Würde konnte das Bild des<br />

lang gedehnten Kurortes nicht mehr zusammenhalten, das immer mehr<br />

zerfahren wollte.<br />

Seite 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!