16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Sein amtlicher Respect leide Noth, bey Oberamt finde er keine Hilfe, sein Herr<br />

Decanus seye auch wider ihn, und das gemeinschaftliche Oberamt handle offenbar<br />

unbillig.<br />

Schließlich bittet unterm 5. Martij 1771 der Oberamtmann und<br />

geistliche Verwalter, Kostenbader, zu Liebenzell "unterthänigst um<br />

gnädigste Bescheidung in Bausachen wegen des Schömberger<br />

Pfarrhaußes, und um gnädigste Verfügung, daß gedachter Pfarrer von<br />

denen herzoglichen Befehlen <strong>mit</strong> mehrerem Respect öffentlich reden<br />

= überhaupt sich moderater una anständiger bezeugen sollte.<br />

Durchlauchtigster Herzog, gnädigster Herzog und Herr!<br />

Euer herzoglichen Durchlaucht haben 4. Januar den Pfarrer Beerstecher in<br />

Schömberg auf sein B e s s e r u n g s m e m o r i a l in Ansehung<br />

seines Pfarrhaußes dahin gnädigst angewiesen, daß er <strong>die</strong> Läden fleißig<br />

zumachen solle, und ebenso haben höchst <strong>die</strong>selben ihme <strong>mit</strong> seinem gesuchten<br />

Grundbirnen- und Krautt Zehenten unterm 16. November 1770 abgewiesen.<br />

Bey dem im Januario Hujus anni in Schömberg abgehaltenen oberamtlichen<br />

Rüg. Gericht nun erschiene gedachter Pfarrer kraft unterthänigster Anlage<br />

auf dem Rathaus zu Schömberg, ebenda ich <strong>die</strong> Burgerschafft nach<br />

verlesener Hugordnung abtretten heißen, hieße solche stehen bleiben und<br />

erzelte publice sehr tumultuarisch und heftig, daß er zwey<br />

l ä c h e r l i c h e Befehle bekommen habe, <strong>die</strong> der Aktuarius publicieren<br />

möchte; ich gestattete aber solches nicht, weil es schon vorher von dem<br />

Schultheißen Loci geschehen war, hingegen lermte Pfarrer Beerstecher fort,<br />

hielt sich verschiedentlich wider das ihm vorgesetzte gemeinschaftliche Oberamt<br />

auf, verkleinerte solches vor der ganzen Gemeinde sehr unanständig, bliebe biß<br />

nach 12 Uhr stehen, und hinterte mich am Geschäft so, daß <strong>die</strong> Burgerschafft<br />

bate, den Pfarrer <strong>mit</strong> seinen Querelen von dem Rug Gericht wegzuweisen.<br />

Um nun des unruhigen und unbescheidenen Pfarrers wiederholten<br />

Klagen über sein Bauwesen, und vorzüglich wieder das verspatzte<br />

Seite 200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!