16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

7 Juni 1930<br />

Den religiösen Bedürfnissen tragen in Schömberg Rechnung <strong>die</strong> 1928 erneuerte<br />

evangelische Kirche und <strong>die</strong> am Himmelfahrtsfest 1930 geweihte neue katholische<br />

Kirche. (Deutsches Volksblatt 7. Juni 1930 Nr. 130)<br />

30 Mai1930<br />

Weihe der kath. Kirche St. Joseph in Schömberg<br />

Unser Kurort und insbesondere <strong>die</strong> kath. Kirchengemeinde Schömberg<br />

und Wildbad, von dessen Stadtpfarramt <strong>die</strong> Katholiken <strong>Schömbergs</strong><br />

betreut werden, feierten am Himmelfahrtstag ein seltenes Fest: Die<br />

Weihe eines eigenen Gotteshauses. Flaggenschmuck des Rathauses und<br />

der Kirche grüßten dem H.H. Weihbischof Franz Joseph Fischer von<br />

Rottenbürg entgegen, als er dem Kraftwagen entstieg, um gemeinsam <strong>mit</strong><br />

der übrigen Geistlichkeit aus nah und fern morgens 8 Uhr den<br />

ergreifenden Weiheakt vorzunehmen. Unter den sinnvollen Gebeten und<br />

Weihezeremonien fand zuerst <strong>die</strong> Außenweihe der Kirche statt. Etwa<br />

gegen 1/2 10 Uhr konnte der <strong>Ein</strong>zug der Gläubigen <strong>mit</strong> der Prozession<br />

der Geistlichkeit erfolgen. <strong>Ein</strong>e weitere Stunde nahm <strong>die</strong> Weihe des<br />

Altars in Anspruch, während welcher sich das geräumige Gotteshaus bis<br />

auf den letzten Platz füllte. Nummerierte Platzkarten sorgten dafür, daß<br />

den Ordnern ihr Amt nicht erschwert wurde.<br />

Gegen 1/2 11 Uhr betrat der H.H. Weihbischof <strong>die</strong> Kanzel zur<br />

Weihepredigt, deren Grundgedanke war, daß <strong>die</strong> Heilung körperlicher<br />

Leiden unvollkommen sei, wenn nicht nebenher ein seelischer<br />

Gesundungsprozeß sich vollziehe. An einem Orte, wo so viele<br />

Menschen Heilung suchen<br />

Seite 260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!