16.11.2012 Aufrufe

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

Ein Streifzug durch die Geschichte Schömbergs mit besonderer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortschronik von Schömberg (Friedrich Schick)<br />

Vom Kommen und Gehen der Geschlechter<br />

<strong>Ein</strong> kleiner Beitrag zu den Schömberger Familien- und Vornamen<br />

vom 15. bis 20. Jahrhundert<br />

1. Familiennamen<br />

a . des 15. Jahrhunderts<br />

Belhart, Berchtold, Der Bläß, Der Fritz, Der alt Geßler, Der jung<br />

Geßler, Der Gilg, Gsing, Der Hansel, Der Hermann, Hummel, Der alt<br />

Kerchin, Karch, Kübelin, Seyter, Wick, Der Wilhelm, Voltz,<br />

b. des 16. Jahrhunderts<br />

Burghard, Bertsch, Gilg, Lump, Markhert, März, Neumayer,<br />

Rentschler, Ritter, Rittmann, Schellin, Schwab, Wick,<br />

Zimmermann<br />

c. des 17. Jahrhunderts<br />

Adam, Bayer,Bender,Blaich,Bülg,Burkhard,Christ, Faas, Freyhuber,<br />

Genter, Hamann,Hauf, Holtzlin, Kaufmann, Keppler, Kibel-Eberlin,<br />

Kircher, Kusterer, Mienhardt, Nonnemann, Philipp, Rentschler,<br />

Riexinger,Scheckh, Schelle, Schellin, Schwab, Stickel, Spannseil<br />

Seite 366

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!